Gemeinsamer Religionsunterricht in erster und zweiter Klasse

Idowa Nachrichten

Gemeinsamer Religionsunterricht in erster und zweiter Klasse
NachrichtenRegionalLokal
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 63%

idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert

Für die ersten beiden Grundschulklassen startet im kommenden Schuljahr ein neues Modellprojekt für den Religionsunterricht. Damit kann eine Gruppe katholischer und evangelischer Kinder gemeinsam unterrichtet werden.

Und wie könnte das praktisch aussehen? Expertise auf diesem Feld bringen Stefanie Lorenzen, Professorin für evangelische Religionspädagogik, und Konstantin Lindner, Professor für katholische Religionspädagogik, von der Uni Bamberg mit. Grundsätzlich sei Basiswissen über die jeweils andere Konfession notwendig, sagte Lorenzen der dpa.

Auch klare Kommunikation mit den Eltern wird eingeübt. Es gebe viele Argumente für konfessionell-kooperativen Religionsunterricht, etwa die zurückgehende Zahl von Schülerinnen und Schülern in einigen Regionen sowie der Lehrermangel."Man kann es auch als Bereicherung erfahren, das konfessionelle Gegenüber kennenzulernen. Und aus dem Reichtum der Traditionen kann man auch didaktisch schöpfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

idowa /  🏆 34. in DE

Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gemeinsamer Religionsunterricht in erster und zweiter KlasseGemeinsamer Religionsunterricht in erster und zweiter KlasseKatholisch oder evangelisch? In den Grundschulen trennen sich für „Reli“ die Klassen. In einem Modellprojekt ist das nun anders. Die Idee: „konfessionssensibler“ Unterricht.
Weiterlesen »

Modellprojekt: Gemeinsamer Religionsunterricht in erster und zweiter KlasseModellprojekt: Gemeinsamer Religionsunterricht in erster und zweiter KlasseBamberg/München (lby) - Für die ersten beiden Grundschulklassen startet im kommenden Schuljahr ein neues Modellprojekt für den Religionsunterricht. Damit
Weiterlesen »

Gemeinsamer Religionsunterricht in erster und zweiter KlasseGemeinsamer Religionsunterricht in erster und zweiter KlasseKatholisch oder evangelisch? In den Grundschulen trennen sich für 'Reli' die Klassen. In einem Modellprojekt ist das nun anders. Die Idee: 'konfessionssensibler' Unterricht.
Weiterlesen »

Gemeinsamer Religionsunterricht: Notnagel oder Zukunftsmodell?Gemeinsamer Religionsunterricht: Notnagel oder Zukunftsmodell?Der Religionsunterricht ist bisher konfessionell organisiert. Aber ist dieses Modell noch zukunftsfähig?
Weiterlesen »

Nachruf auf Gülşen Kinaçi: Sie tanzt, sie rappt, sie fühlt sich freiNachruf auf Gülşen Kinaçi: Sie tanzt, sie rappt, sie fühlt sich freiDa war so viel Leichtigkeit, auch wenn sie einen Eisberg auf den Schultern trug und einen anderen vor sich herschob
Weiterlesen »

An vier Anzeichen erkennen Sie, dass Sie krank sind – obwohl Sie sich fit fühlenAn vier Anzeichen erkennen Sie, dass Sie krank sind – obwohl Sie sich fit fühlenEs gibt immer Tage an denen man sich nicht topfit fühlt, das muss nicht immer heißen, dass man auch wirklich krank ist. Jedoch gibt es einige Symptome, die viele Menschen als Alltagswehwehchen abtun, die auf eine Krankheit hinweisen können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:06:19