Der Religionsunterricht ist bisher konfessionell organisiert. Aber ist dieses Modell noch zukunftsfähig?
Montagmorgen, 11:30 Uhr: 16 Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse drängen sich in der Kerschensteiner Mittelschule in Germering in das Klassenzimmer. Gleich beginnt der Religionsunterricht. Heute ist das Thema: die Orthodoxe Kirche. Eigentlich ein ganz normaler katholischer Religionsunterricht. Außer: Es sitzen auch drei evangelische Schülerinnen und Schüler im Klassenzimmer.
Denis Bobanovic ist katholischer Religionslehrer, der Unterricht folgt also dem Lehrplan für den katholischen Religionsunterricht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr gemeinsamer Religionsunterricht an bayerischen SchulenEin neuer Modellversuch erlaubt es, katholische und evangelische Kinder unter Auflagen zusammen zu unterrichten. Manche feiern das als Revolution. Aber ist es auch eine?
Weiterlesen »
Kritik an Lehrer-Plänen: Quereinsteiger nicht als Notnagel verheizenSaarbrücken (Saarland) – Die Kritik an den Quereinsteiger-Plänen der SPD kam prompt: Der Lehrer-Beruf sollte vor allem attraktiver gestaltet werden.
Weiterlesen »
Millionengrab Defensive: In Bayerns Abwehr ist ein „Notnagel“ der BesteDer FC Bayern München trennt sich im Hinspiel mit 2:2 von Real Madrid. Lange sah der deutsche Rekordmeister im Gigantenduell wie das bessere Team aus, konnte aber die Gäste aus Spanien aufgrund mehrerer Defensivfehler nicht bezwingen.
Weiterlesen »
Wegner will Religion als Wahlpflichtfach bis Ende 2026An Berlins Schulen soll nun doch schon in gut zwei Jahren verpflichtender Religionsunterricht eingeführt werden.
Weiterlesen »
Religionsunterricht in Berlin : Wegner will Wahlpflichtfach bis 2026Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat sich vorgenommen, bis zum Ende seiner Legislaturperiode den Religionsunterricht wieder einzuführen.
Weiterlesen »
Kai Wegner: Verpflichtender Religionsunterricht in Berlin kommt 2026Der Berliner Senat und die Kirche zeigen sich nach einem Treffen in vielen Fragen einig. Und der Regierende Bürgermeister hat eine Überraschung parat.
Weiterlesen »