In Georgien demonstrieren vor allem junge Menschen gegen ein Gesetz der Regierung, das den EU-Beitritt gefährden könnte.
Täglich demonstriert in Tiflis vor allem die junge Generation gegen ein Gesetz, das sie nur das „russische Gesetz“ nennt. Dabei betont Georgien s Regierung doch, dass sie den EU-Beitritt will. Warum riskiert sie ein Desaster?Täglich demonstriert in Tiflis vor allem die junge Generation gegen ein Gesetz, das sie nur das „russische Gesetz“ nennt. Dabei betont Georgien s Regierung doch, dass sie den EU-Beitritt will.
Deutschland kann seine Klimaziele im Verkehrssektor gar nicht erreichen? Und wenn dann nur mit Fahrverboten? Von wegen. Welche Maßnahmen es gibt und was die bringen würden.Björn Höcke testet seit Jahren, wie weit er gehen kann. Jetzt steht er wegen einer SA-Parole vor Gericht. Das alles sei kein Fauxpas, sondern knallhartes Kalkül, sagt ein Soziologe, der dem AfD-Politiker so genau zuhört wie kaum ein anderer.
Tiflis EU-Beitritt Russland Proteste
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Agentengesetz' in Georgien: Hofreiter sieht EU-Beitritt gefährdetBerlin - Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter (Grüne), hält den EU-Beitritt Georgiens infolge des von der Regierung geplanten 'Agentengesetzes' für stark gefährdet: 'Mit
Weiterlesen »
Georgien: Mehr als 60 Festnahmen bei Protesten in TiflisTiflis - Die Polizei im EU-Beitrittskandidat Georgien hat nach eigenen Angaben 63 Teilnehmer an regierungskritischen Massenprotesten festgenommen. Das
Weiterlesen »
Hofreiter: Mit 'Agentengesetz' kann Georgien nicht Teil der EU werdenHofreiter: Mit 'Agentengesetz' kann Georgien nicht Teil der EU werden
Weiterlesen »
Hofreiter: Mit 'Agentengesetz' kann Georgien nicht Teil der EU werdenBERLIN (dpa-AFX) - Sollte das georgische Parlament das umstrittene Gesetz zur verschärften Kontrolle von Nichtregierungsorganisationen verabschieden, hat die ehemalige Sowjetrepublik nach Einschätzung
Weiterlesen »
Berlin droht mit Abriss: Geschenk mit Ultimatum - Wer will das Areal mit Goebbels Villa?Seit Jahren muss die Hauptstadt für den Erhalt eines geschichtsträchtigen Areals im Nachbarland Brandenburg aufkommen. Weder Bund noch eine nahe Kommune fühlen sich zuständig. Nun unternimmt die Hauptstadt einen letzten Versuch - sie würde Goebbels-Villa sowie einen Komplex aus DDR-Zeiten verschenken.
Weiterlesen »
Russland droht Finnland nach Nato-Beitritt mit VergeltungVor 75 Jahren schlossen zwölf Staaten den Nordatlantik-Pakt. Die daraus hervorgegangene Nato hat inzwischen 32 Mitglieder – und musste sich nach Krisen immer wieder neu aufstellen. So auch jetzt.
Weiterlesen »