Georgien: Regierung droht mit Auslöschen der „liberal faschistischen“ Opposition, Ukraine verhängt Sanktionen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Georgien: Regierung droht mit Auslöschen der „liberal faschistischen“ Opposition, Ukraine verhängt Sanktionen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 74%

Seit Tagen gibt es massive pro-europäische Proteste in dem Kaukasusstaat, während die Regierung immer härter gegen die Opposition vorgeht. Nun reagiert auch die Ukraine.

Seit Tagen gibt es massive pro-europäische Proteste in dem Kaukasusstaat, während die Regierung immer härter gegen die Opposition vorgeht. Nun reagiert auch die Ukraine.Ein Demonstrant hält am Mittwoch die EU-Flagge während einer Kundgebung vor dem Parlamentsgebäude, um gegen die Entscheidung der Regierung zu protestieren, die Verhandlungen über den Beitritt zur Europäischen Union auszusetzen.

Zudem hat die Ukraine Sanktionen gegen Georgiens Regierung verhängt. Wie zuvor angedroht, unterzeichnete Präsident Wolodymyr Selenskyj in Kiew einen Erlass, der Einreiseverbote und andere Strafmaßnahmen gegen den georgischen Ministerpräsidenten Irakli Kobachidse und 18 weitere Politiker des Landes verhängt.

Hintergründe sind das Abrücken der georgischen Regierungspartei Georgischer Traum vom EU-Beitrittskurs und das gewaltsame Vorgehen gegen Proteste. Die Ukraine vermutet dahinter genau wie die Opposition in Georgien die Hand Moskaus. „Es handelt sich um Sanktionen gegen den Teil der Regierung in Georgien, der Georgien an Putin ausliefert“, erläuterte Selenskyj in einer Mitteilung.

Auch wenn die Maßnahmen eher symbolisch sind, stellen sie einen tiefen Einschnitt zwischen der Ukraine und Georgien dar. „Wir dürfen niemanden in dieser Region verlieren – weder Georgien noch Moldau, noch die Ukraine“, sagte Selenskyj. „Wir müssen uns gemeinsam gegen Moskau wehren.“ Am Mittwochabend hatten in Tiflis erneut Tausende pro-europäischer Demonstranten gegen die Regierung protestiert. Im Unterschied zu den Abenden davor wurde die Kundgebung offenbar nicht mit Gewalt aufgelöst.Die Demonstranten werfen der Regierungspartei, die nach offiziellen Zahlen den Wahlsieg errungen hat, vor, Tiflis näher an Moskau heranzuführen. Die Wahl bezeichnen sie als gefälscht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Georgien: Regierung geht mit Härte gegen Opposition vorGeorgien: Regierung geht mit Härte gegen Opposition vorGeorgien: Die Zerreißprobe zwischen pro-russischen und pro-europäischen Kräften: Oppositionspolitiker soll bewusstlos geschlagen und festgenommen worden sein.
Weiterlesen »

Ausschreitungen in Georgien - Regierung bietet Gespräch anAusschreitungen in Georgien - Regierung bietet Gespräch anDie Abkehr vom EU-Kurs des Landes treibt die Menschen in Georgien seit Tagen auf die Straßen. Jetzt will der Ministerpräsident eine Debatte führen. Und spricht von einem Irrtum.
Weiterlesen »

Georgien: Proteste gegen Regierung und enge Bindung an RusslandGeorgien: Proteste gegen Regierung und enge Bindung an RusslandTausende Georgier protestieren gegen eine Regierungserklärung, die eine enge Bindung an Russland fördert und die EU-Ambitionen des Landes untergräbt. Die Proteste wurden mit Wasserwerfern und Pfefferspray und brutalen Schlägen beantwortet.
Weiterlesen »

Antieuropäische Regierung: Georgien will bis Ende 2028 nicht mit der EU verhandelnAntieuropäische Regierung: Georgien will bis Ende 2028 nicht mit der EU verhandelnMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 23:00 Biden-Regierung will zugesagte Ukraine-Hilfen schnell liefern +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 23:00 Biden-Regierung will zugesagte Ukraine-Hilfen schnell liefern +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Ausschreitungen in Georgien - Regierung bietet Gespräch anAusschreitungen in Georgien - Regierung bietet Gespräch anTiflis - Die Abkehr vom EU-Kurs des Landes treibt die Menschen in Georgien seit Tagen auf die Straßen. Jetzt will der Ministerpräsident eine Debatte führen. Und spricht von einem Irrtum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 20:54:23