Georgier protestieren zum orthodoxen Osterfest gegen 'Agentengesetz'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Georgier protestieren zum orthodoxen Osterfest gegen 'Agentengesetz'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

In Georgien haben mehrere Tausend Menschen Feierlichkeiten zum orthodoxen Osterfest mit einem Protest gegen das sogenannte Agentengesetz verbunden.

In Tiflis feiern Menschen das orthodoxe Osterfest und protestieren gegen das geplante Agentengesetz.

Die Demonstranten hielten gestern Abend eine Mahnwache vor dem Parlamentsgebäude in Tiflis ab. Protestteilnehmende versammelten sich mit georgischen und EU-Flaggen. Aktivisten verteilten Essen und sangen Osterlieder. Kritiker argumentieren, dass das geplante Gesetz die Medienfreiheit und den angestrebten EU-Beitritt Georgiens gefährde. Unter dem Gesetz müssten sich Medien, Nichtregierungsorganisationen und andere Nonprofit-Organisationen als Organisationen registrieren lassen, die 'die Interessen einer ausländischen Macht' verfolgen, wenn sie mehr als 20 Prozent ihrer Finanzierung aus dem Ausland erhalten.

Anders als die westlichen Kirchen, die dem gregorianischen Kalender folgen, verwendet die orthodoxe Kirche den julianischen Kalender. Deshalb feiern orthodoxe Christen die Auferstehung Christi dieses Jahr am ersten Wochenende im Mai.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Agentengesetz' in Georgien: Experte sieht Kreml-Verbindung'Agentengesetz' in Georgien: Experte sieht Kreml-VerbindungGeorgien plant ein neues Gesetz, das angeblichen Einfluss des Auslands beschränken soll. Im ZDF macht ein Experte klar: Es muss Anweisungen aus Russland gegeben haben.
Weiterlesen »

Hofreiter: Mit 'Agentengesetz' kann Georgien nicht Teil der EU werdenHofreiter: Mit 'Agentengesetz' kann Georgien nicht Teil der EU werdenHofreiter: Mit 'Agentengesetz' kann Georgien nicht Teil der EU werden
Weiterlesen »

Hofreiter: Mit 'Agentengesetz' kann Georgien nicht Teil der EU werdenHofreiter: Mit 'Agentengesetz' kann Georgien nicht Teil der EU werdenBERLIN (dpa-AFX) - Sollte das georgische Parlament das umstrittene Gesetz zur verschärften Kontrolle von Nichtregierungsorganisationen verabschieden, hat die ehemalige Sowjetrepublik nach Einschätzung
Weiterlesen »

'Agentengesetz' in Georgien: Hofreiter sieht EU-Beitritt gefährdet'Agentengesetz' in Georgien: Hofreiter sieht EU-Beitritt gefährdetBerlin - Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter (Grüne), hält den EU-Beitritt Georgiens infolge des von der Regierung geplanten 'Agentengesetzes' für stark gefährdet: 'Mit
Weiterlesen »

Georgien: Parlament stimmt in zweiter Lesung für 'Agentengesetz'Georgien: Parlament stimmt in zweiter Lesung für 'Agentengesetz'Tiflis - Das Parlament in Tiflis hat am Abend das umstrittene 'Agentengesetz' in zweiter Lesung verabschiedet. 83 Abgeordnete stimmten für das Regierungsvorhaben, 23 Parlamentarier votierten dagegen. Zahlreiche
Weiterlesen »

Trotz massiver Proteste: Georgien billigt 'Agentengesetz'Trotz massiver Proteste: Georgien billigt 'Agentengesetz'Trotz massiver und wochenlanger Proteste hat das Parlament von Georgien ein umstrittenes Gesetz verabschiedet. Kritiker fürchten Missbrauch der Regelungen seitens der Regierung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 13:17:17