Gerboth und Armbruster nach dem Springen vorn

Wintersport Nachrichten

Gerboth und Armbruster nach dem Springen vorn
Nordische Kombination
  • 📰 sportschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 86%

Die deutschen Kombiniererinnen haben ihre tolle Sprungform unter Beweis gestellt. Beim Individual Compact am Sonntag (09.02.2025) in Otepää gehen sie als Führende in die Loipe.

Die deutschen Kombiniererinnen haben ihre tolle Sprungform unter Beweis gestellt. Beim Individual Compact am Sonntag in Otepää gehen sie als Führende in die Loipe. Maria Gerboth sprang auf der imposanten Tehvandi-Schanze in Estland auf 96 Meter, so weit wie keine andere Konkurrentin. Damit wird sie beim 5-Kilometer-Langlauf als erste starten. Knapp hinter ihr macht sich dann Nathalie Armbruster auf die Reise.

Die achtfache Saisonsiegerin und beste Läuferin im Feld, Ida Marie Hagen aus Norwegen, hat als Fünfte 22 Sekunden Defizit auf die Spitze und 16 Sekunden auf Armbruster. 'Ich hatte ein verrücktes Wochenende. Der PCR-Sprung war gut, danach wurde es aber irgendwie schlechter. So ein Sprung tut dann der Seele gut', sagte Gerboth anschließend. Jenny Nowak kam auf ordentliche 90 Meter, womit sie auf Rang acht landete . Auch Sophia Maurus ist am Sonntag mit dabei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sportschau /  🏆 4. in DE

Nordische Kombination

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDie Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »

Nordische Kombination: Nathalie Armbruster - von der Schulbank in die GeschichtsbücherNordische Kombination: Nathalie Armbruster - von der Schulbank in die GeschichtsbücherMit gerade einmal 19 Jahren schreibt Kombiniererin Nathalie Armbruster binnen 24 Stunden doppelt Geschichte. Es ist die vorläufige Krönung einer bemerkenswerten Erfolgsstory.
Weiterlesen »

Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »

Schülerin (19) schreibt deutsche Sportgeschichte! „Mir laufen die Tränen runter“Schülerin (19) schreibt deutsche Sportgeschichte! „Mir laufen die Tränen runter“Die 19-jährige Nathalie Armbruster hat den Weltcup in Seefeld gewonnen – ein historischer Erfolg.
Weiterlesen »

München und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteMünchen und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteDie Stadt München und die Regierung von Oberbayern sind in einem Streit über Millionenbeträge, die die Stadt für die Unterbringung von Geflüchteten ausgegeben hat. Die ROB erstattet die Gelder zwar rückwirkend, doch auf viele Ausgaben bleiben die Münchner im Stich. Der größte Streitpunkt sind die Baukosten für Unterkünfte, für die die ROB pauschale Vorauszahlungen leistet, die oft von der tatsächlichen Nutzung abweichen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:48:03