Gericht lehnt alle 470 AfD-Anträge im Streit gegen Verfassungsschutz ab

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gericht lehnt alle 470 AfD-Anträge im Streit gegen Verfassungsschutz ab
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 82%

Die AfD wehrt sich vor Gericht dagegen, dass der Verfassungsschutz die gesamte Partei als extremistischen Verdachtsfall führt. Nun wurden im Berufungsverfahren alle Beweisanträge der Partei abgelehnt.

Die AfD wehrt sich vor Gericht dagegen, dass der Verfassungsschutz die gesamte Partei als extremistischen Verdachtsfall führt. Nun wurden im Berufungsverfahren alle Beweisanträge der Partei abgelehnt.gegen den Verfassungsschutz hat das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht im Berufungsverfahren rund 470 Beweisanträge der Partei abgelehnt.

Die AfD wehrt sich in dem Verfahren dagegen, dass der Verfassungsschutz die gesamte Partei als extremistischen Verdachtsfall führt. In erster Instanz hatte das Verwaltungsgericht Köln den Verfassungsschützern recht gegeben: Die Richter sahen ausreichend Anhaltspunkte für verfassungsfeindliche Bestrebungen innerhalb der AfD. Weil das Bundesamt seinen Sitz in Köln hat, sind die Gerichte in NRW zuständig. Ein Urteil ist derzeit nicht absehbar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AfD gegen Verfassungsschutz: Gericht setzt Verhandlung fortAfD gegen Verfassungsschutz: Gericht setzt Verhandlung fortEin weiterer Tag im Gerichtsstreit zwischen der AfD und dem Verfassungsschutz: Das NRW-Oberverwaltungsgericht verhandelt weiter. Ein Urteil ist noch lange nicht absehbar.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: AfD gegen Verfassungsschutz: Gericht setzt Verhandlung fortNordrhein-Westfalen: AfD gegen Verfassungsschutz: Gericht setzt Verhandlung fortEin weiterer Tag im Gerichtsstreit zwischen der AfD und dem Verfassungsschutz: Das NRW-Oberverwaltungsgericht verhandelt weiter. Ein Urteil ist noch lange nicht absehbar.
Weiterlesen »

Gericht setzt Verhandlung AfD gegen Verfassungsschutz fortGericht setzt Verhandlung AfD gegen Verfassungsschutz fortAn zwei langen Tagen im März hatte das Oberverwaltungsgericht in Münster in Sachen AfD getagt. Am Ende gab es noch kein Ergebnis, dafür Tage später neue Termine. Jetzt geht es weiter.
Weiterlesen »

AfD: Gericht setzt die Verhandlung gegen den Verfassungsschutz fort​AfD: Gericht setzt die Verhandlung gegen den Verfassungsschutz fort​Im Streit zwischen der AfD und dem Verfassungsschutz hat das Oberverwaltungsgericht in Münster bereits an zwei Tagen im März verhandelt. Ein Urteil gab es nicht – aber 13 neue Termine.
Weiterlesen »

AfD: Gericht setzt die Verhandlung gegen den Verfassungsschutz fort​AfD: Gericht setzt die Verhandlung gegen den Verfassungsschutz fort​Im Streit zwischen der AfD und dem Verfassungsschutz hat das Oberverwaltungsgericht in Münster bereits an zwei Tagen im März verhandelt. Ein Urteil gab es nicht – aber 13 neue Termine.
Weiterlesen »

AfD klagt gegen Verfassungsschutz: „James Bond macht keine Pressekonferenzen“AfD klagt gegen Verfassungsschutz: „James Bond macht keine Pressekonferenzen“Im Streit um ihre Einstufung wirft die AfD dem Verfassungsschutz vor, er hätte den Verdacht gegen sie nicht publik machen dürfen – für das Gericht ein bedenkenswerter Punkt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 03:01:18