1974 eröffnen Waltraud und Peter Brintrup den ersten Schmuckladen in Verl. Die beiden haben viel erlebt – drei Einbrüche in drei Monaten inklusive.
Verl . Mama und Papa sind alles andere als begeistert, als die junge Verl erin Waltraud Brintrup ihr Pädagogik-Studium sausen lässt und 1974 gemeinsam mit ihrem Mann Peter im Ortszentrum ein Juweliergeschäft eröffnet. „Das erste Staatsexamen hatte ich schon in der Tasche. Meine Eltern waren stinksauer, weil sie meinten, dass ich als Lehrerin besser versorgt bin“, erinnert sich Waltraud Brintrup lachend.
Sie fertigen individuelle Schmuckstücke an und kümmern sich um Reparaturen. „Zwei Goldschmiede haben bei uns ihren Meister gemacht. Doch dieses Geschäft lohnt sich nicht mehr“, sagt Peter Brintrup. „Heute werden nur noch sehr teure und edle Uhren repariert – und die werden hierfür gleich zum Hersteller geschickt“, ergänzt Waltraud Brintrup.
Uhren Ehepaar Waltraud Brintrup Peter Brintrup Verl Gütersloh Gütersloher Straße Meta_Artikelklasse_Portraet Meta_Themen_Gastro_Kochen_Shopping Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Überraschende Wendung: Geschäft im Kreis Gütersloh muss wohl doch nicht schließenDie Buchhandlung Strathmann in Schloß Holte-Stukenbrock sollte Ende des Jahres zum letzten Mal öffnen. Doch jetzt gibt es plötzlich wieder Hoffnung.
Weiterlesen »
Geschäft im Kreis Gütersloh muss schließen – weiterer Rückschlag für OrtszentrumAm Holter Kirchplatz droht ein weiterer Leerstand. „Sport 2000“ gibt seine letzte verbliebene Niederlassung auf. Eine Mitarbeiterin muss entlassen werden.
Weiterlesen »
Familienunternehmen aus dem Kreis Gütersloh ist seit 75 Jahren erfolgreichDer Gründer des Geschäfts hatte zunächst eine Wettannahmestelle eröffnet. Später kam das Lottospiel hinzu - gefolgt von den ersten Sportartikeln.
Weiterlesen »
Familienunternehmen im Kreis Gütersloh seit 90 Jahren mit Bäckerei erfolgreich1934 startete die Bäckerei Thiesbrummel in Gütersloh. Mittlerweile steht die vierte Generation in der Backstube. Nicht jeder hat dafür heutzutage Verständnis.
Weiterlesen »
Hausarzt im Kreis Gütersloh ist seit 25 Jahren selbstständiger EinzelkämpferMartin Hartmann übernimmt das volle Risiko für den Praxisbetrieb mit sechs Angestellten und eine Menge Arbeit. Der Blick in die Zukunft bereitet ihm Sorge.
Weiterlesen »
Hausarzt aus dem Kreis Gütersloh ist seit 25 Jahren selbstständiger EinzelkämpferMartin Hartmann übernimmt das volle Risiko für den Praxisbetrieb mit sechs Angestellten und eine Menge Arbeit. Der Blick in die Zukunft bereitet ihm Sorge.
Weiterlesen »