Die Risikoberichte aus Dax, MDax und SDax zeigen: Als Gefahr sehen die Konzerne vor allem die Geopolitik. Einen Faktor, den sie selbst in der Hand haben, blenden zumindest viele CEOs dabei aus.
Mit einem Anteil von 83 Prozent der in den Risikoberichten thematisierten Gefahren sind geopolitische Auswirkungen der Spitzenreiter. Nur knapp dahinter folgen mit je 79 Prozent Inflation sowie Cybervorfälle. Bemerkenswert: Nur rund jedes zweite Unternehmen der gesamten Stichprobe benennt den Klimawandel als Risikofaktor.
Er nimmt Bezug auf die Besorgnis durch geopolitische Entwicklungen und erläutert: „Damit verbunden sind Risiken wie Produktions- und Lieferengpässe.“ Entscheidende Treiber für die Einschätzung der Firmen liegen auf der Hand: der Ukrainekrieg sowie die Konflikte zwischen den USA und China.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dax aktuell: Dax schließt nach impulsarmem Handel fast unverändert – Anleger-Fokus liegt auf US-SchuldenstreitDer Leitindex schließt nahezu unverändert zum Vortag und verharrt in seinem Seitwärtskurs. Die Kryptowährung Bitcoin erholt sich nach Verlusten in der Vorwoche.
Weiterlesen »
Panter Preis Nominierte I: Praktiker:innen für TransformationDie Azubis4Future wollen mehr Klimaschutz in die Ausbildung bringen – und mehr Praxis in die Klimabewegung. Ihr Engagement hat ihnen eine Nomminierung für den PanterPreis2023 eingebracht!
Weiterlesen »
Die Absturz-Analyse: Die wahren Gründe für den Abstieg des FSV ZwickauDas 0:1 gegen Dynamo Dresden besiegelte den Abstieg des FSV Zwickau aus der 3. Liga! Überraschend kommt der Absturz allerdings nicht.
Weiterlesen »
Ist Wasserstoff die Rettung für die Gasheizung?Mit Biogas oder grünem Wasserstoff wäre es möglich, eine Gasheizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien zu betreiben, wie es der Plan vorsieht. Ist das realistisch?
Weiterlesen »
Wie Designerin Maria Porro die Möbelwelt in die Zukunft führen will (stern+)Mailand gilt als Zentrum der Möbelwelt. Wer es zu etwas bringen will in der Branche, muss hier bestehen. Wir stellen Macherinnen und Designer vor, die alle Fäden in der Hand halten. Dieses Mal: Maria Porro.
Weiterlesen »
Warum die Ukrainer derzeit die besten Europäer sindPräsident Wolodymyr Selenskyj besucht erstmals seit Kriegsbeginn in seiner Heimat Deutschland. Das ist ein Zeichen wachsender Hoffnung, kommentiert ulikroekel.
Weiterlesen »