An diesem Mittwoch berät der Bundestag erstmals über das Konzept von Minister Lauterbach für mehr Herzgesundheit: Der Gesetzentwurf muss aus Sicht eines Verbändebündnisses geändert werden.
Berlin. Verbände der gesetzlichen Krankenkassen , die Zentrale Prüfstelle Prävention, der Deutsche Volkshochschulverband und der Deutsche Olympische Sportbund mahnen den Bundestag, den Entwurf für das sogenannte Gesundes-Herz-Gesetz zu überarbeiten.
Präsident Thomas Weikert erklärt: „Sport hat ein Riesenpotenzial für eine nachhaltige Veränderung des eigenen Lebensstils hin zu mehr regelmäßiger Bewegung. Und das reduziert nachweislich beispielsweise das Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken.“ Jeder dritte Sportverein habe in den vergangenen Jahrzehnten entsprechende Gesundheitsangebote aufgebaut, das dürfe nicht zunichtegemacht werden, so Weikert.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖGD : Fachgesellschaften und Kassen: BIPAM-Gesetz springt deutlich zu kurzDie Ampelregierung will die öffentliche Gesundheit stärken. Ein neues Institut namens BIPAM soll es richten. Medizinische Fachgesellschaften und Kassen überzeugen die Pläne nicht – im Gegenteil.
Weiterlesen »
Gesundheits-Digital-Agentur-Gesetz : gematik: Kassen warnen vor staatlichen ÜbergriffenTI sei Aufgabe der Agentur, Endanwendungen sollten den Kassenvorbehalten bleiben, sagen Kassenvertreter. Dass die Versicherten die gematik finanzieren sollen, lehnen die Krankenkassen ab.
Weiterlesen »
Krankenkassen schlagen Alarm gegen neues Herz-GesetzDurch das Gesunde-Herz-Gesetz soll es weniger Herztote geben. AOK-Vorständin Erb-Herrmann glaubt, es führe zu Mehrkosten und helfe den Patienten nicht
Weiterlesen »
Herzprävention : Herz-Allianz macht sich für Lauterbachs Herzgesetz starkKurz vor der Befassung des Bundestages mit dem Gesundes-Herz-Gesetz von Bundesgesundheitsminister Lauterbach betont eine Allianz aus kardiologischen und Patientenverbänden dessen Sinnhaftigkeit.
Weiterlesen »
Gesundes Winter-Gemüse: Einfacher Trick macht Rosenkohl besonders gutAuf frisches Gemüse aus heimischem Anbau müssen Sie auch im Spätherbst und Winter nicht verzichten. Steht bei Ihnen schon Rosenkohl auf dem Speiseplan? Die kleinen Kohlköpfe sind sehr vielseitig, wenn sie richtig zubereitet werden.
Weiterlesen »
Gesundes Essen: Mediterrane Küche ist das beste HeilmittelDie richtige Ernährung ist zur wahren Ideologie geworden. Dabei ist sich die Wissenschaft grundsätzlich sehr einig. Was es an Lebensmitteln braucht, um gesund alt und glücklich zu werden.
Weiterlesen »