Schwerin (mv) - Immer mehr Menschen in Mecklenburg-Vorpommern leiden der Krankenkasse Barmer zufolge an Asthma. Binnen zehn Jahren, von 2012 bis 2022,
Kurzatmigkeit, Hustenanfälle, Engegefühl in der Brust: Gut sieben Prozent der Menschen in MV haben laut einer Hochrechnung der Krankenkasse Barmer Asthma. Die Zahl der Patienten steigt.zufolge an Asthma. Binnen zehn Jahren, von 2012 bis 2022, stieg der Anteil der Betroffenen von 5,4 auf 7,2 Prozent der Gesamtbevölkerung, wie die Kasse am Freitag in Schwerin mitteilte. Landesweit seien zuletzt rund 116.000 Menschen betroffen gewesen, 30.000 mehr als 2012.
Die Kasse nennt mehrere Gründe für den Anstieg der Patientenzahlen: Die Bevölkerung werde immer älter und Ältere seien häufiger betroffen als Jüngere, hieß es. Die meisten, bei denendiagnostiziert werde, seien zwischen 50 und 69 Jahre alt. Barmer-Landesgeschäftsführer Henning Kutzbach sagte: "Wir müssen uns darauf einstellen, dass die Zahl der Asthmatiker weiter steigen wird.
Dazu gehörten eine hohe Pollenkonzentration, steigende Ozonwerte, Feinstaub und auch Extremwetter. In den vergangenen Jahren sei ein Anstieg der Asthmaanfälle nach heftigen Gewittern beobachtet worden, sagte Kutzbach. Die Ursache dafür sei bisher nicht genau geklärt. "Eine Vermutung ist, dass bei einsetzendem starkem Regen die Pollenhüllen platzen, dadurch entstehen winzige Pollenpartikel. Heftiger Wind wirbelt diese auf, ebenso Staub und Pilzsporen.
Kutzbach empfahl Asthmatikern, körperliche Anstrengungen bei hohen Ozonwerten sowie das Einatmen von Allergenen wie Pollen oder Hausstaub zu vermeiden. "Bei Gewittern sollten sie in geschlossenen Räumen bleiben und diese erst wieder verlassen, wenn sich der Wind gelegt und ein ergiebiger Regen die Allergene aus der Luft gewaschen hat."
Asthma ist eine chronische Lungenkrankheit. Sie äußert sich unter anderem in Kurzatmigkeit, hartnäckigen Hustenanfällen und einem Gefühl der Enge in der Brust.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Krankenkasse: Immer mehr Asthma-PatientenKurzatmigkeit, Hustenanfälle, Engegefühl in der Brust: Gut sieben Prozent der Menschen in MV haben laut einer Hochrechnung der Krankenkasse Barmer Asthma. Die Zahl der Patienten steigt.
Weiterlesen »
Gesundheit: Krankenkasse: Weniger Schlaganfall-Tote im SüdwestenStuttgart (lsw) - Die Zahl der Menschen in Baden-Württemberg, die an einem Schlaganfall sterben, ist nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) in den
Weiterlesen »
Gesundheit: Fast jeder zehnte Niedersachse von Asthma betroffenHannover (lni) - In Niedersachsen ist die Zahl der Asthma-Patienten innerhalb von zehn Jahren gestiegen. Das geht aus einer Auswertung von
Weiterlesen »
Krankenkasse warnt: Immer mehr Hautkrebs bei älteren MenschenInnerhalb von zehn Jahren hat die Zahl der Diagnosen von hellem Hautkrebs in Schleswig-Holstein um 25 Prozent zugenommen. Vor allem Ältere betroffen.
Weiterlesen »
Digitaler Asthma-Helfer: BKK Pfalz bietet Unterstützung im Alltag mit AsthmaLudwigshafen (ots) - Rund 8 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Asthma bronchiale. Betroffene stellt die Krankheit jeden Tag aufs Neue vor besondere Herausforderungen. Mit der App breazyTrack möchte
Weiterlesen »
Warum wirbelt immer häufiger Saharastaub über Unterfranken und ist das gefährlich für die Gesundheit?Immer wieder sorgt Staub aus der Sahara für Dunst und gelbe Luft über der Region. Ist das eine Folge des Klimawandels? Was ein Wetter-Experte und ein Lungenarzt sagen.
Weiterlesen »