Mannheim/Heidelberg (lsw) - In der Debatte um einen Verbund der Universitätskliniken Mannheim und Heidelberg haben die Häuser Beschwerde beim
Das"Nein" des Kartellamts zum geplanten Verbund der Kliniken wollen diese nicht akzeptieren. Das Land und die Stadt Mannheim wollen die dortige Uniklinik durch einen Verbund mit Heidelberg sichern.und Heidelberg haben die Häuser Beschwerde beim Oberlandesgericht Düsseldorf eingelegt. Sie gehen damit gegen die Untersagung des Verbunds durch das Bundeskartellamt vor, wie eine Sprecherin des Wissenschaftsministeriums mitteilte.
Die Begründung für die Beschwerde werde binnen eines Monats nachgereicht, teilte die Sprecherin mit. "Die Argumente in dieser Begründung werden auf der detaillierten Analyse des 230 Seiten langen Untersagungsbeschlusses beruhen." Diese Analyse durch die Kliniken und ihre Rechtsberater laufe noch. Es könne keine Aussage darüber getroffen werden, wie lange das Verfahren am Oberlandesgericht dauern werde.
, die Stadt Mannheim Trägerin der örtlichen Universitätsklinik. Beide Seiten streben einen Klinik-Verbund an, um den hochdefizitären Standort Mannheim zu erhalten. Auch darüber hinaus versprechen sie sich Vorzüge, etwa im Bereich Forschung und der Gesundheitsversorgung in der Region. Nach einem monatelangen Prüfverfahren hatte das Kartellamt jedoch Ende Juli mitgeteilt, dass die zu erwartenden Nachteile eines solchen Verbunds vor allem für Patientinnen und Patienten die möglichen Vorteile überwiegen. So hieß es, dass der Qualitätswettbewerb zwischen Kliniken schrumpfen und in manchen Fachbereichen gänzlich wegfallen würde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesundheitspolitik: Unikliniken Mannheim/Heidelberg gehen gegen Kartellamt vorMannheim (lsw) - In der Debatte um eine Fusion der Unikliniken Mannheim und Heidelberg wollen die Krankenhäuser gegen eine Entscheidung des
Weiterlesen »
Zusammenschluss : Unikliniken Mannheim/Heidelberg gehen gegen Kartellamt vorDas Land und die Stadt Mannheim wollen die dortige Uniklinik durch einen Verbund mit dem Standort Heidelberg sichern. Doch das Kartellamt hat das untersagt. Nun dürfte der Fall vor Gericht landen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Unikliniken Mannheim/Heidelberg gehen gegen Kartellamt vorDas Land und die Stadt Mannheim wollen die dortige Uniklinik durch einen Verbund mit dem Standort Heidelberg sichern. Doch das Kartellamt hat das untersagt. Nun dürfte der Fall vor Gericht landen.
Weiterlesen »
Umfrage in deutschen Unikliniken : Nach Zwischenfällen im Op. mangelt es an Unterstützung!An deutschen Universitätskliniken fehlt es an professioneller Unterstützung für Operierende im Fall einer Komplikation. Im Online-Fragebogen gaben viszeralchirurgisch Tätige an, bei der Bewältigung emotionaler Belastungen weitgehend auf sich gestellt zu sein.
Weiterlesen »
Experte: Der Souverän hat die Ampel auch für ihre Gesundheitspolitik abgestraftBerlin (ots) - Größer hätte das Debakel kaum sein können: In Thüringen und Sachsen sind die Ampelparteien in die politische Wüste geschickt worden. Die SPD kann sich nur noch knapp über Wasser halten,
Weiterlesen »
Gesundheitspolitik: 'Eugenik'-Aussage von Kassenärztechef sorgt für KritikDresden (sn) - Mit einem Leitartikel zum Thema Humangenetik hat der Chef der Kassenärztlichen Vereinigung, Klaus Heckemann, eine Welle der Kritik
Weiterlesen »