Erlebt das eigene Kind in der Schule Gewalt, versetzt Eltern das in Aufruhr. Auch wenn die emotionale Unterstützung das Wichtigste ist, stellt sich teils die Frage: Sind rechtliche Schritte nötig?
Beschimpfungen, Beleidigung en, Mobbing oder handfeste Prügeleien: Gewalt unter Schülerinnen und Schülern kann viele Ausprägungen haben. Eltern, deren Kind Opfer von Gewalt wird, wollen zum Schutz des Nachwuchses oft schnellstmöglich Maßnahmen ergreifen - und denken dann zum Beispiel über den Weg zum Anwalt nach. Ob das wirklich sinnvoll ist, kommt sehr auf die Umstände des jeweiligen Vorfalls an.
Wo das keinen Erfolg hat, rät Beate Schulte zu Sodingen sich an das jeweilige Schulamt beziehungsweise die zuständige Schulaufsicht oder den schulpsychologischen Dienst zu wenden - unter Umständen auch mit anwaltlicher Unterstützung.
Beate Schulte Meta_Dpa_Serviceline_Geld_Recht
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ab wann können Kinder alleine in die Schule radeln?In Bayern beginnt am Dienstag die Schule, mit dabei sind auch 134.000 Erstklässer. Ab wann Kinder mit dem Fahrrad auf den Weg geschickt werden können und wo in diesem Fall der Schulranzen hin soll.
Weiterlesen »
Krefeld: Anti-Gewalt-Projekt 'Stark in der Schule' für KinderFair bleiben, Grenzen setzen, ohne Gewalt Konflikte lösen: Diese Ziele möchte ein Projekt Grundschulkindern vermitteln, das jetzt im Beisein von Schirmherr Finanzminister Marcus Opdendrenk vorgestellt wurde. Wie man Herzen und Köpfe der Kinder erreichen will.
Weiterlesen »
Reisemängel: Wann bekomme ich Geld zurück – und wann nicht?Verschmutzung, Lärm und Co. lassen jährlich zahlreiche Urlaube zum Alptraum werden. Dass einem in vielen Fällen eine Entschädigung zusteht, ist Reisenden nicht immer bewusst. Wir erklären, wann sich eine Beschwerde so richtig lohnen kann - und wann ihr hingegen leer ausgeht.
Weiterlesen »
Symbole gegen Gewalt gegen Frauen: Gewalt in allen FarbenIn Treptow-Köpenick soll eine rote Bank ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen setzen. In dem Bezirk hatten sich 2024 bereits zwei Femizide ereignet.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Gesundheitsberufe : Ärztekammer Nordrhein fordert Sensibilisierungskampagne gegen GewaltUm die zunehmende Aggressivität in Kliniken und Praxen in den Griff zu bekommen, muss deutlich werden, dass Schwere und Dringlichkeit von Erkrankungen eine Rolle spielen, betont die Ärztekammer Nordrhein.
Weiterlesen »
Gewalt in Notaufnahmen: Zunahme von Gewalt - DRK Kliniken schulen MitarbeiterBerlin (bb) - Zur Abwehr körperlicher Übergriffe wollen die DRK Kliniken Berlin ihre Mitarbeiter schulen. Am Dienstag beginnen die ersten Kurse zur
Weiterlesen »