Übergriffe gegen grüne Politiker nehmen zu. Wer will dann noch Politik machen? Unterwegs mit dem Wahlkampftrainer Matthias Sprekelmeyer.
Matthias Sprekelmeyer weiß, wie man Wähler überzeugt. Wahlplakate? Nützen praktisch nichts, sagt er. Außer dass sich die Leute lustig machen über die Slogans: 'Bye bye CO₂', 'ohne Glyphosat die dicksten Kartoffeln'. Was wirklich Prozentpunkte bringe, sei der klassische Haustürwahlkampf, oft belächelt, aber nun mal sehr effektiv.
Im Grunde sei Wahlkampf nichts anderes als Marketing. Der Wahlkampftrainer war früher Opernsänger Seit gut zehn Jahren gibt Sprekelmeyer Wahlkampfseminare für die Grünen, er ist auch Parteimitglied. Früher war er mal Opernsänger, und eine gewisse Bühnenpräsenz hilft natürlich, wenn er fast jeden Tag vor einer anderen Gruppe steht. Am Vortag war er in Bonn, am Nachmittag geht es weiter nach Aalen. Er hat gerade viel zu tun. Am 9.
Die Grünen Kommentarfunktion Kommunalpolitik Kommunalwahl Die Grünen Deutschland Baden-Württemberg Leserdiskussion Kommunalpolitik Kommunalwahl Politik Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewalt gegen Politiker: 'Maischberger': Aiwanger nennt Grüne 'Extremisten'Angriffe auf Politiker häufen sich. Der körperlichen Gewalt auf der Straße gehen seit Jahren verbale Tiefschläge bestimmter Politiker voraus. Bei 'Maischberger' kann Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger das Problem nicht erkennen - und demonstriert, dass er selbst ein Teil davon ist.
Weiterlesen »
Grüne macht AfD für Gewalt gegen Politiker verantwortlichErst kürzlich wurden mehrere Politiker körperlich angegriffen. Für die Grünen-Fraktionsvorsitzende in Rheinland-Pfalz trägt die AfD Verantwortung für die zunehmende Gewalt im Wahlkampf.
Weiterlesen »
Nach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltPolitiker fast aller Parteien haben sich nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke solidarisiert. In einer Erklärung, die dem SPIEGEL vorliegt, fordern sie ein Ende der Gewalt. Unterschriften der AfD sind nicht erwünscht.
Weiterlesen »
Nach Angriff auf SPD-Politiker: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltNach dem brutalen Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke in Dresden haben mehr als hundert Bundespolitiker die zunehmende Gewalt gegen
Weiterlesen »
Nach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltPolitiker fast aller Parteien haben sich nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke solidarisiert. In einer Erklärung, die dem SPIEGEL vorliegt, fordern sie ein Ende der Gewalt. Unterschriften der AfD fehlen bislang.
Weiterlesen »
Wie kann die Gewalt gegen Politiker gestoppt werden?Immer neue Angriffe auf Politiker sorgen für Entsetzen. Die Innenminister von Bund und Ländern fordern deswegen härtere Strafen bei Übergriffen gegen Politiker.
Weiterlesen »