Bahnhöfe waren schon immer ein Treffpunkt für alle gesellschaftlichen Schichten und damit auch ein Kriminalitätsschwerpunkt. In Sachen Sicherheit kommt unsere Bundesregierung, allen voran Innenministerin Faeser, aber nicht hinterher.
Bahnhöfe waren schon immer ein Treffpunkt für alle gesellschaftlichen Schichten und damit auch ein Kriminalitätsschwerpunkt. In Sachen Sicherheit kommt unsere Bundesregierung, allen voran Innenministerin Faeser, aber nicht hinterher.
Der Bahnhof als solcher war schon immer ein Treffpunkt für alle gesellschaftlichen Schichten und damit auch ein Schwerpunkt für diverse Kriminalitätsphänomene. Was wir jedoch aktuell an Bahnhöfen und in Zügen erleben, übersteigt bei vielen Menschen völlig zu Recht die Vorstellungskraft. Blickt man auf die Kriminalstatistik, dann wird das Ausmaß der Katastrophe ganz real.
Die Bundespolizei ist auch für bahnpolizeiliche Aufgaben zuständig. Konkret hat also dieselbe Regierung, die eine Verkehrswende will, auch die Verantwortung für die Sicherheit. Mit Blick auf die latent hohe terroristische Bedrohungslage in Deutschland braucht es unter anderem dringend eine neue Mitteldistanzwaffe. Die aktuelle im Bestand geführte MP 5 ist weit über 30 Jahre alt.
Man ist hier offensichtlich noch immer der Auffassung, den Datenschutz über den Opferschutz zu stellen, obwohl es keinerlei Bedenken beim Datenschutz gibt. Es gibt deshalb keine Bedenken, weil die Datenhoheit bei der Bundespolizei liegt und die die Aufzeichnung und Auswertung in einem nachvollziehbaren Vorgang hinterlegt sind.Diese permanente Ablehnung seitens der FDP ist niemanden mehr zu erklären.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewalt in Thüringer Zügen: Bei dieser Regierung wundert mich das nichtBahnhöfe waren schon immer ein Treffpunkt für alle gesellschaftlichen Schichten und damit auch ein Kriminalitätsschwerpunkt. In Sachen Sicherheit kommt unsere Bundesregierung, allen voran Innenministerin Faeser, aber nicht hinterher.
Weiterlesen »
Gewalt in Zügen: So gehts nicht weiter!Pöbeleien und Gewalt gegen Servicepersonal in Bussen und Bahnen nehmen zu. Die Gefahr, gerade zur Fußball-EM in Deutschland, ist enorm. Handeln ist gefragt.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Politiker: Thüringer Verfassungsschutz-Chef rechnet mit „noch mehr Exzessen“Stephan Kramer zufolge ist Gewalt für Teile der Gesellschaft ein „legitimes Mittel der politischen Auseinandersetzung“. Daher fordert er rechtsstaatliche Kosequenzen und eine neue Debattenkultur.
Weiterlesen »
Thüringer Innenminister: Plakate nicht alleine bei Nacht aufhängenErfurt - Nach dem brutalen Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke in Dresden sind nach Ansicht von Thüringens Innenminister Georg Maier Prävention
Weiterlesen »
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer bei Caren Miosga: „Wir wollen keine Thüringer Verhältnisse“Hilft Reden gegen Radikale? Sein Leben lang kämpfe er gegen Rechtsextremismus, sagt Michael Kretschmer und präsentiert sich bei Caren Miosga als Wahlkämpfer. Eigene sprachliche Verfehlungen räumt er nicht ein.
Weiterlesen »
Handball: Thüringer HC verliert Krimi bei TuS MetzingenTübingen - Die Handballerinnen des Thüringer HC haben die zweite Auswärtsniederlage in dieser Bundesliga-Saison hinnehmen müssen. Das Team von Trainer
Weiterlesen »