Die 5.900 Beschäftigten in der bayerischen Süßwarenindustrie wollen deutlich mehr Geld. Mit dem Angebot der Arbeitgeber ist die Gewerkschaft bisher nicht zufrieden.
Die 5.900 Beschäftigten in der bayerischen Süßwarenindustrie wollen deutlich mehr Geld. Mit dem Angebot der Arbeitgeber ist die Gewerkschaft bisher nicht zufrieden.
In der bayerischen Süßwarenindustrie drohen bei der Herstellung von Speiseeis, Schokolade oder Gummibären nach Darstellung der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten Warnstreiks. „Die Warnstreiks werden die Produktion der Süßwarenindustrie in ganz Bayern ein Stück weit versalzen“, sagte NGG-Landeschef Mustafa Öz. Die Gewerkschaft fordert für die 5.900 Beschäftigten der Branche in Bayern 9,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt.
Die Tarifverhandlungen seien ins Stocken geraten, hieß es. Am Dienstag sei die erste Tarifrunde ohne Ergebnis zu Ende gegangen. „Die Arbeitgeber haben ein Angebot vorgelegt, das bei den Beschäftigten der Süßwarenindustrie sauer aufstößt“, so NGG-Verhandlungsführer Öz. Das Angebot der Arbeitgeber habe bei 2,8 Prozent für die ersten 12 Monate und 2,1 Prozent für das Folgejahr gelegen – bei einer Gesamtlaufzeit von 24 Monaten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewerkschaft kündigt Warnstreiks in Süßwarenindustrie anidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Arbeitskampf: Gewerkschaft kündigt Warnstreiks in Süßwarenindustrie anMünchen (lby) - In der bayerischen Süßwarenindustrie drohen bei der Herstellung von Speiseeis, Schokolade oder Gummibären nach Darstellung der
Weiterlesen »
Warnstreiks im Ticker: Warnstreiks bei Radio BremenKurzfristig kam es zu einem Warnstreik bei Radio Bremen. Auch der Arbeitskampf der Gewerkschaft der Lokführer mit der City-Bahn Chemnitz geht in die nächste Runde. Bahnkunden müssen mit Einschränkungen rechnen. Alles Wichtige lesen Sie hier im Ticker.
Weiterlesen »
Verdi will vor Kindergarten protestieren: Berliner Kita-Leitungen appellieren an die GewerkschaftFür kommende Woche ruft Verdi erneut zum Kita-Warnstreik auf – von Montag bis Freitag. Die Geschäftsleiter appellieren an Verdi, nicht vor den Einrichtungen zu demonstrieren.
Weiterlesen »
Polizei-Gewerkschaft verlangt Tempolimit: Der Grund sind die E-AutosUmwelt-, Verkehrssicherheitsverbände und die Gewerkschaft der Polizei NRW haben die sofortige Einführung eines generellen Tempolimits auf Autobahnen gefordert. Die Zahl tödlicher Unfälle und der CO₂-Ausstoß sollen so reduziert werden – dabei fällt die Polizei-Gewerkschaft aber mit einer besonders kruden Argumentation auf.
Weiterlesen »
Militärexperte: „Die Russen nutzen die Zeit, solange sie die Oberhand haben”Die Lage in der Ukraine hat sich am Montag dramatisch zugespitzt, nachdem die russische Armee das Land in mehreren Angriffswellen massiv bombardiert hat. Militärexperte Ralph Thiele erklärt, worauf der russische Angriff abzielt.
Weiterlesen »