Der Schweiß läuft, der Körper wird ordentlich herausgefordert: Beim Sport schmelzen die Kalorien regelrecht dahin, oder? Ganz so einfach ist es mit dem Abnehmen leider nicht.
Den überflüssigen Kilos den Kampf ansagen: Viele gehen mit diesem Ziel ins Fitnessstudio. Doch reicht das? Ob Sport allein den großen Unterschied macht und worauf man bei der Ernährung achten kann, erklärt Prof. Johannes Wechsler . Er ist unter anderem Facharzt für Innere Medizin und Ehrenpräsident im Bundesverband Deutscher Ernährungsmedizinerinnen und Ernährungsmediziner .
Entscheidend ist, in die Energiebilanz einzugreifen und nicht, ob man jetzt ein paar Kohlenhydrate oder Fett- oder Eiweißmoleküle mehr isst. Das ist im Prinzip nicht relevant. Isst man weniger, dann ist die Energiebilanz irgendwann negativ, also nimmt man diese Energie ab. Aber da muss man aufpassen: Nimmt man etwa nur noch ein Drittel der Kalorien zu sich, gehen auch zwei Drittel der Mineralstoffe, Vitamine, Spurenelemente und vom Eiweiß verloren.
Gewichtsverlust BDEM Johannes Wechsler Meta_Dpa_Serviceline_Gesundheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abnehmen ab 50 Jahren: So gelingt der GewichtsverlustAbnehmen im Alter fällt zunehmend schwer. Mit der richtigen Strategie, können aber auch Personen ab 50 Jahren nachhaltig Gewicht verlieren.
Weiterlesen »
Cafés in München: Frühstücken in der Bar Alpina im Sport Schuster in der InnenstadtWer beim Shoppen eine Kaffee-Pause braucht, kann in der Alpina Bar einkehren. Hier gibt es auch Frühstück wie Porridge oder Weißwürste.
Weiterlesen »
Kälte und Gewichtsverlust: Kann man durch Frieren abnehmen?Schlank durch Kälte. Angeblich soll regelmäßiges Frieren beim Abnehmen helfen. Doch stimmt das wirklich?
Weiterlesen »
Kälte und Gewichtsverlust: Kann man durch Frieren abnehmen?Schlank durch Kälte. Angeblich soll regelmäßiges Frieren beim Abnehmen helfen. Doch stimmt das wirklich?
Weiterlesen »
Nächster Erfolg bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest in Brandenburg: deutliche Reduzierung der betroffenen GebieteSperrzone II und I in den Kreisen Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz verkleinert – Sperrzone I in den Kreisen Märkisch-Oderland, Oder-Spree, Dahme-Spreew
Weiterlesen »
Entscheidungen der COP 29: Gelingt der Klimarentwende nun der große Sprung?Die Weltklimakonferenz in Baku geht erst in die Verlängerung und dann zu Ende. Einige Fragen wurden geklärt und Finanzzusagen getätigt. Vieles wurde aber auch vertagt.
Weiterlesen »