Giffey feiert ihr erstes Hoffest als Rathaus-Chefin

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Giffey feiert ihr erstes Hoffest als Rathaus-Chefin
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 61%

Nach einer Rumpf-Version im vergangenen Jahr feiern diesmal wieder 3800 Gäste am und im Roten Rathaus .

„Ahh, endlich mal wieder“: So lautet der häufigste Satz, den man am Dienstagabend unter den 3800 Gästen auf dem Hoffest am Roten Rathaus in Mitte hörte. Fast unwirklich mutete dabei so manchem die Erinnerung an das vergangene Jahr an, als das traditionelle sommerliche Treffen der Berliner Stadtgesellschaft nur in einer Rumpf-Version stattfinden konnte, und die letzten Gäste eigentlich illegal zu den Klängen einer Cover-Rockband tanzten.

Zur 20. Ausgabe des Hoffestes, das einst zu Beginn der Amtszeit von Klaus Wowereit erfunden wurde, kamen die meisten der geladenen Gäste zeitig. Die Schlange vor dem Eingang rankte deshalb zeitweise bis um den Neptunbrunnen herum. Der Haupt-Festplatz war diesmal vor dem Rathaus, dahinter an der Spandauer Straße jetzt Baustelle.

Die Regierende Bürgermeisterin trat in einem silberglitzernden Kleid auf die Bühne und lobte die Kinder. „Da ist mir um die Zukunftshauptstadt Berlin nicht bange“, sagte Franziska Giffey und brachte so gleich zu Beginn das Motto des Abends unter. „Ich sehe so viele, die unglaublich viel bewegen in unserer Stadt. Dank für ihr Engagement.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Franziska Giffey feiert ihr erstes Hoffest als Berliner Rathaus-ChefinFranziska Giffey feiert ihr erstes Hoffest als Berliner Rathaus-ChefinDas Motto des Abends lautete „Zukunftshauptstadt“ – für Franziska Giffey auch Leitmotiv des neuen rot-grün-roten Senats.
Weiterlesen »

Giffey mahnt Bürger und Verwaltung zum EnergiesparenGiffey mahnt Bürger und Verwaltung zum EnergiesparenDie Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat die Berliner auf mögliche Probleme bei der Energieversorgung im Winter eingestimmt. Außerdem kündigte sie nach der Senatssitzung am Dienstag an, auch die Verwaltung müsse Energie sparen. Eine Überlegung ist, die Heizungen entsprechend runterzudrehen. «Im Moment ist die Versorgung gesichert», sagte Giffey. «Aber durch die reduzierten Gaslieferungen sind wir in einer Situation, dass wir wahrscheinlich unsere Gasspeicher nicht so füllen können, dass sie bis zum Winter den vorgeschriebenen Füllstand erreichen.»
Weiterlesen »

Giffey will härtere Strafen für „Letzte Generation“Giffey will härtere Strafen für „Letzte Generation“Beinahe täglich blockieren Klimaaktivisten der Initiative LetzteGeneration Straßen in Berlin. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey fordert härtere Strafen.
Weiterlesen »

Franziska Giffey fordert Berliner zum Energiesparen aufFranziska Giffey fordert Berliner zum Energiesparen aufDie Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey appelliert an die Achtsamkeit der Berlinerinnen und Berliner.
Weiterlesen »

Giffey: Standort für Einbürgerungszentrum ist noch offenGiffey: Standort für Einbürgerungszentrum ist noch offenEine Entscheidung über den Standort des geplanten neuen Landeseinbürgerungszentrums ist noch nicht gefallen. Die Suche nach einer passenden Immobilie sei aber der nächste Schritt, kündigte Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) am Dienstag an. Zuvor hatte der Senat einen entsprechenden Beschluss gefasst. Das Einbürgerungszentrum müsse gut erreichbar sein, geeignet für Bürgerkontakte und möglichst auch ein Ort mit Symbolkraft, der ein Stück Einwanderungsgeschichte Berlins erzähle, sagte Giffey. Es gebe dazu bereits einige Überlegungen. Konkreter werden wollte die SPD-Politikerin dazu aber nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 21:51:22