Giftige Goldalgen: Tonnenweise tote Fische aus Stausee in Polen geborgen

Fische Nachrichten

Giftige Goldalgen: Tonnenweise tote Fische aus Stausee in Polen geborgen
StauseeToteKanal
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 75%

Vor zwei Jahren wurden massenhaft tote Fische in der Oder entdeckt. Nun finden polnische Behörden viele verendete Fische in einem Stausee, der über einen Kanal mit dem Fluss verbunden ist.

Vor zwei Jahren wurden massenhaft tote Fische in der Oder entdeckt. Nun finden polnische Behörden viele verendete Fische in einem Stausee , der über einen Kanal mit dem Fluss verbunden ist.nahe dem von der Oder abzweigenden Gleiwitzer Kanal sind nach Angaben polnischer Behörden tonnenweise tote Fische gefunden worden.

Wojcik sagte, in einer Verbindung zwischen dem Stausee und dem Gleiwitzer Kanal seien Barrieren installiert worden. Sie sollen verhindern, dass Goldalgen und infizierte Fische in den Kanal und von dort aus in die Oder gelangen. Er gehe davon aus, dass in den kommenden Tagen weiterhin tote Fische aus Staubecken geborgen würden.2022 war es in der Oder zu einem massenhaften Fischsterben gekommen.

Der 1939 in Betrieb genommene Gleiwitzer Kanal ist 41 Kilometer lang und verbindet die oberschlesische Großstadt Gleiwitz mit der Oder. Bereits im vergangenen Sommer war dort eine große Menge toter Fische geborgen worden. Die Behörden ordneten eine Anreicherung des Wassers mit Sauerstoff an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Stausee Tote Kanal Geborgen Polen Behörden Goldalge Staubecken Tonnenweise Toter Tonnen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gehweg aus Ortsmitte von Losheim zum Stausee wurde neu gestaltetGehweg aus Ortsmitte von Losheim zum Stausee wurde neu gestaltetDer alte Gehweg am Ortsausgang von Losheim in Richtung Stausee war eine gefährliche Buckelpiste. Das ist nun anders geworden. Wie sich das neu gestaltete Teilstück jetzt präsentiert.
Weiterlesen »

Deutschlands größter Stausee: Stromerzeugung mit UrlaubsfeelingDeutschlands größter Stausee: Stromerzeugung mit UrlaubsfeelingVor genau 70 Jahren wurde der Forggensee im Ostallgäu zum ersten Mal mit Wasser gefüllt. Freizeitsportler und Schiffe, Anwohner und Autofahrer, Camper und die Polizei - am Forggensee müssen sie miteinander auskommen.
Weiterlesen »

Gigantische Gischt-Wolke: Mega-Stausee wird Stöpsel gezogenGigantische Gischt-Wolke: Mega-Stausee wird Stöpsel gezogenDer Wasserstand des Drei-Schluchten-Stausees in China ist vor der Talsperre dramatisch angestiegen, heftiger Regen sorgt seit Tagen für katastrophale Bed...
Weiterlesen »

So schön war es auf der Wanderung über die Stausee-TafeltourSo schön war es auf der Wanderung über die Stausee-TafeltourDie Teilnehmer der Eröffnungswanderung nähern sich der Genusstruhe in Scheiden.
Weiterlesen »

Eröffnung der Stausee-Tafeltour als Genuss-WanderwegEröffnung der Stausee-Tafeltour als Genuss-WanderwegDie Stausee-Tafeltour in Losheim ist jetzt Regionalgenuss-Tour. Was das bedeutet, erlebten die Teilnehmer der Eröffnungswanderung am Sonntag.
Weiterlesen »

Sachsen: Blaualgen im Stausee Quitzdorf - Amt rät vom Baden abSachsen: Blaualgen im Stausee Quitzdorf - Amt rät vom Baden abIm Stausee Quitzdorf wurden gefährliche Blaualgen entdeckt. Schlierenbildung und Wassertrübung deuten auf Bakterien hin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:51:30