Im Stausee Quitzdorf wurden gefährliche Blaualgen entdeckt. Schlierenbildung und Wassertrübung deuten auf Bakterien hin.
Im Stausee Quitzdorf wurden gefährliche Blaualgen entdeckt. Schlierenbildung und Wassertrübung deuten auf Bakterien hin.
Quitzdorf - Das Gesundheitsamt des Landkreises Görlitz warnt wegen Blaualgen davor, im Stausee Quitzdorf zu baden. "Besonders empfindlichen oder gefährdeten Personen sowie Kleinkindern und Kindern wird dringend vom Baden abgeraten", teilte das Landratsamt Görlitz mit. Auch Hunde und andere warmblütige Tiere seien gefährdet.
Wer dennoch ins Wasser geht, sollte Bereiche mit sichtbaren Schlieren meiden und darauf achten, kein Wasser zu schlucken. Sollten nach dem Baden Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Atemnot, Hautreizungen oder Quaddeln auftreten, sollte sofort ein Arzt aufgesucht und das Gesundheitsamt des Landkreises Görlitz informiert werden.
Blaualgen treten vor allem in den Sommermonaten bei hohen Wassertemperaturen in stehenden Gewässern auf. Eine bläulich-grünliche Trübung des Wassers und Schlierenbildung sind Anzeichen für das Vorhandensein der Bakterien.
Blaualgen Stausee Quitzdorf Amt Baden
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesundheit: Blaualgen im Stausee Quitzdorf - Amt rät vom Baden abQuitzdorf (sn) - Das Gesundheitsamt des Landkreises Görlitz warnt wegen Blaualgen davor, im Stausee Quitzdorf zu baden. «Besonders empfindlichen oder
Weiterlesen »
Sachsen: Weniger Inhaftierte mit Ersatzfreiheitsstrafe in SachsenWer eine Geldstrafe nicht zahlen kann oder will, muss hinter Gitter. Die Dauer dieser Ersatzfreiheitsstrafe ist inzwischen halbiert - das führt auch zur Entlastung in Sachsens Gefängnissen.
Weiterlesen »
Sachsen: Trend bei Keuchhusten in Sachsen geht weiter nach obenDer Keuchhusten grassiert seit Monaten in Sachsen. Es trifft vor allem Kinder, Teenager und junge Erwachsene.
Weiterlesen »
Sachsen: Juli-Wetter: Bundesweiter Höchst- und Tiefstwert in SachsenDas Thermometer schlug diesen Juli in Sachsen sehr weit nach oben und unten aus. 31 Grad lagen zwischen dem wärmsten Tag und der kältesten Nacht.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Juli in Sachsen-Anhalt war heiß und nassIm Juli 2024 erlebte Deutschland einen Wetter-Mix. Auch in Sachsen-Anhalt war der Juli ein Monat der Extreme.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Mehr Ruhetage in Sachsen-Anhalts GastronomieDie Gastronomie in Sachsen-Anhalt kämpft mit erheblichen Problemen. Besonders kleine, ländliche Betriebe stehen vor großen Herausforderungen.
Weiterlesen »