GitHub Copilot erhält neue Funktionen: Agentenmodus, Copilot Edits und Projekt Padawan

Technologie Nachrichten

GitHub Copilot erhält neue Funktionen: Agentenmodus, Copilot Edits und Projekt Padawan
Github CopilotKISoftwareentwicklung
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 102 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 71%

GitHub erweitert seine Programmierhilfe Copilot um den Agentenmodus und Copilot Edits, die jetzt in Visual Studio Code verfügbar sind. Nutzer können nun mit natürlicher Sprache Änderungen an mehreren Dateien vornehmen und von einem KI-assistenten unterstützt werden, der selbstständig Code überprüft und Fehler behebt.

GitHub hat neue Erweiterungen für seine im Jahr 2021 eingeführte Programmierhilfe Copilot vorgestellt. Der Agentenmodus (Agent Mode) und Copilot Edits sind jetzt in Microsofts Sourcecode-Editor Visual Studio Code verfügbar. Außerdem stellt GitHub Googles Gemini 2.0 Flash allen Copilot-Nutzern als Modelloption zur Verfügung.

GitHub hat des Weiteren ein neues Projekt namens Padawan vorgestellt, einen autonomen Agenten, der automatisiert Routineaufgaben übernehmen und so Entwicklerinnen und Entwickler bei der Softwareentwicklung unterstützen soll. \GitHub hat Copilot um den Agent-Modus und die Funktion Copilot Edits erweitert, die jetzt allgemein in Visual Studio Code verfügbar sind. Eine neue KI-Option, Gemini 2.0 Flash, steht Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung. Zudem stellt GitHub das Projekt Padawan vor, das autonome Agenten in die Softwareentwicklung integriert. \Der Agent-Modus von GitHub Copilot kann selbstständig Code überprüfen, Fehler identifizieren und beheben. Er schlägt Terminal-Befehle vor und analysiert Laufzeitfehler. Diese Funktion hat aktuell noch Preview-Status und soll künftig auf alle unterstützten Entwicklungsumgebungen ausgeweitet werden. Copilot Edits ist jetzt in Visual Studio Code verfügbar und ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, mit natürlicher Sprache Änderungen über mehrere Dateien hinweg vorzunehmen. Eine Dual-Modell-Architektur sorgt für effiziente und präzise Bearbeitungsvorschläge, die inline im Editor angezeigt werden. Es besteht die Option, zwischen verschiedenen Sprachmodellen zu wählen, darunter OpenAIs GPT-4o und Copilot Edits ermöglicht Nutzern in VS Code, mit natürlicher Sprache Änderungen über mehrere Dateien hinweg vorzunehmen und dabei verschiedene Sprachmodelle zu nutzen. Nutzerinnen und Nutzer behalten die Kontrolle, indem sie Änderungen überprüfen, anpassen und rückgängig machen können. Als Preview-Version ist Copilot Edits auch für Visual Studio 2022 verfügbar, mit geplanten Verbesserungen zur Optimierung der Leistung. Das Projekt Padawan zielt darauf ab, Softwareentwicklerinnen und -entwickler mit autonomen Agenten zu unterstützen. Diese sollen Routineaufgaben übernehmen, damit sich Developer auf komplexere Arbeiten konzentrieren können. Die Agenten können Aufgaben direkt innerhalb von GitHub bearbeiten und dabei offenbar den gesamten Entwicklungsprozess abwickeln

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Github Copilot KI Softwareentwicklung Agentenmodus Copilot Edits Padawan Visual Studio Code Gemini 2.0 Flash

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KI-Werkzeug: Codeeditor Cursor als Alternative zu GitHub CopilotKI-Werkzeug: Codeeditor Cursor als Alternative zu GitHub CopilotNeue Codeeditoren wie Cursor bringen frischen Wind in die KI-gestützte Softwareentwicklung. Wie schlagen sie sich gegen den Platzhirsch Copilot?
Weiterlesen »

iX-Workshop: Produktiver programmieren mit Github Copilot und ChatGPTiX-Workshop: Produktiver programmieren mit Github Copilot und ChatGPTAnwendungen schneller und komfortabler programmieren mit den KI-Funktionen von GitHub Copilot und ChatGPT — eine Praxisanleitung
Weiterlesen »

Produktiver coden mit KI-Assistenten: GitHub Copilot, OpenAI und mehr meisternProduktiver coden mit KI-Assistenten: GitHub Copilot, OpenAI und mehr meisternKI-gestützte Entwicklungstools prägen zunehmend den Programmieralltag. Unser Experte erklärt, was GitHub Copilot OpenAI, Anthropic und Co. können und was nicht.
Weiterlesen »

KI in der Softwareentwicklung: GitHub Copilot, OpenAI und mehrKI in der Softwareentwicklung: GitHub Copilot, OpenAI und mehrDieser Classroom taucht tief in die Welt der KI-Assistenten für Softwareentwickler ein. Erfahren Sie, wie Tools wie GitHub Copilot und OpenAI die Arbeit effizienter gestalten, und vergleichen Sie sie mit Herausforderern wie Anthropic und Cursor AI. Experte Rainer Stropek analysiert führende KI-Lösungen für Visual Studio Code und zeigt, wie sie funktionieren. In Live-Coding-Sessions lernen Sie die Stärken der Assistenten optimal zu nutzen, um Produktivität und Code-Qualität zu steigern.
Weiterlesen »

Dank Copilot-Integration: Abo für Microsoft 365 kostet jetzt über 30 Prozent mehrDank Copilot-Integration: Abo für Microsoft 365 kostet jetzt über 30 Prozent mehrMicrosoft integriert den Copilot in die Office-Apps des Microsoft-365-Abos. Die Konsequenz: Ein deutlicher Preisanstieg.
Weiterlesen »

Microsoft 365 für Privatkunden: Preisschock und Beglückung mit CopilotMicrosoft 365 für Privatkunden: Preisschock und Beglückung mit CopilotAbos von Microsoft 365 kosten Privatnutzer jetzt 30 Prozent mehr, dafür gibt es Copilot und KI-Bildbearbeitung dazu. Für Bestandskunden gibt es einen Ausweg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:42:07