Abos von Microsoft 365 kosten Privatnutzer jetzt 30 Prozent mehr, dafür gibt es Copilot und KI-Bildbearbeitung dazu. Für Bestandskunden gibt es einen Ausweg.
Microsoft 365 für Privatkunden enthält jetzt auch den KI-Chatbot Copilot und wird im Zuge dessen rund 30 Prozent teurer. Betroffen sind die Single- und Family-Abonnements. Das Microsoft 365 Personal-Abo kostet so künftig 99 Euro pro Jahr statt bisher 69 Euro . Bei der Family-Variante steigt der Preis von 99 auf 129 Euro jährlich .
Allerdings enthalten diese Abos keinen unbegrenzten KI-Zugriff: Vielmehr gibt es laut der Mitteilung ein monatliches Kontingent an KI-Guthaben, mit dem die abgerufenen KI-Leistungen abgerechnet werden. "Das monatliche Kontingent sollte für die meisten Abonnenten ausreichend sein", schätzt Microsoft.
Copilot Künstliche Intelligenz Microsoft Microsoft 365 Microsoft Designer Office-Suite
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Microsoft Integriert Copilot in Microsoft 365 und Erhöht PreisMicrosoft integriert den KI-Assistenten Copilot in das Microsoft 365-Abo in Australien und südostasiatischen Ländern und erhöht den Preis für das Paket. Es ist unklar, ob Deutschland ebenfalls von dieser neuen Strategie betroffen sein wird. Microsoft will den Einsatz des Copiloten forcieren, der bislang als Zusatzleistung angeboten wurde und zusätzliche Kosten verursacht.
Weiterlesen »
Microsoft diversifiziert KI-Modelle für 365 CopilotMicrosoft plant, seine Abhängigkeit von OpenAI zu verringern und die Betriebskosten zu senken, indem es eigene und dritte KI-Modelle für 365 Copilot entwickelt. Neben der Weiterentwicklung interner Modelle wie Phi-4 arbeitet Microsoft an der Anpassung offener Modelle, um die Effizienz von 365 Copilot zu steigern und potenziell Kosteneinsparungen an Kunden weiterzugeben.
Weiterlesen »
Datenschutz im Microsoft 365: Risiken und SchutzmaßnahmenLernen Sie, wie Sie den Einsatz von Microsoft 365 in Ihrem Unternehmen datenschutzkonform gestalten können. Der Workshop deckt wichtige Themen wie Datensicherheit, Compliance und technische Maßnahmen ab.
Weiterlesen »
Vorsicht Preiserhöhung: Microsoft überführt 365-Kunden in teureres Abo-ModellIn Australien und mehreren anderen Ländern gibt es für 365-Abonnenten eine deutliche Preiserhöhung. Nur wer vortäuscht zu kündigen, kann im alten Tarif bleiben.
Weiterlesen »
Streit um Microsoft 365 bei der EU-Kommission eskaliertDer Streit um die Verwendung von Microsoft 365 bei der EU-Kommission spitzt sich zu. Der EU-Datenschutzbeauftragte fordert die Kommission zum Verzicht auf das Cloud-basierte Office-Paket auf, während die Kommission die Einhaltung des Datenschutzrechts betont und den Einsatz von MS 365 fortsetzen will.
Weiterlesen »
EU-Datenschützer und Kommission im Clinch über Einsatz von Microsoft 365Der EU-Datenschutzbeauftragte macht weiter Druck auf die Kommission. Sie soll alle Datentransfers stoppen, die sich aus der Nutzung von Microsoft 365 ergeben.
Weiterlesen »