Gläubiger fordern 2,4 Milliarden Euro von René Benko

Insolvenz Nachrichten

Gläubiger fordern 2,4 Milliarden Euro von René Benko
TeilunternehmenRené BenkoInnsbruck
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 68%

Viele Teilunternehmen des Signa-Konzerns sind insolvent. Investoren wollen sehr viel Geld vom Gründer zurück. Doch auch der ist zahlungsunfähig.

Die Summe der Forderungen an den insolventen österreichischen Unternehmer René Benko sind auf etwa 2,4 Milliarden Euro angewachsen. Der Gründer der in die Pleite gerutschten Immobilien- und Handelsgruppe Signa war bislang mit Forderungen von 2 Milliarden Euro konfrontiert gewesen.

Außerdem können abgewiesene Gläubiger versuchen, in einem Zivilprozess zu ihrem Geld zu kommen. Kaum Hoffnung auf Rückzahlung Nach Angaben des Gläubigerverbandes KSV1870 will der Insolvenzverwalter Uhren, ein Sportboot und einen Jetski von Benko verkaufen. Weiters werde geprüft, ob Markenrechte im Eigentum des Unternehmers zu Geld gemacht werden könnten, hieß es. Zudem versucht der Verwalter, auf das Vermögen einer Privatstiftung zuzugreifen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Teilunternehmen René Benko Innsbruck Meta_Dpa_Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gläubiger fordern 2,4 Milliarden Euro von René BenkoGläubiger fordern 2,4 Milliarden Euro von René BenkoViele Teilunternehmen des Signa-Konzerns sind insolvent. Investoren wollen sehr viel Geld vom Gründer zurück. Doch auch der ist zahlungsunfähig.
Weiterlesen »

Immobilien-Insolvenz: Gläubiger fordern 2,4 Milliarden Euro von René BenkoImmobilien-Insolvenz: Gläubiger fordern 2,4 Milliarden Euro von René BenkoInnsbruck - Die Summe der Forderungen an den insolventen österreichischen Unternehmer René Benko sind auf etwa 2,4 Milliarden Euro angewachsen. Der
Weiterlesen »

Schadensersatz für die Gläubiger: Ehemalige Wirecard-Vorstände sollen 140 Millionen Euro plus Zinsen zahlenSchadensersatz für die Gläubiger: Ehemalige Wirecard-Vorstände sollen 140 Millionen Euro plus Zinsen zahlenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Schadensersatz für die Gläubiger: Ehemalige Wirecard-Vorstände sollen 140 Millionen Euro plus Zinsen zahlenSchadensersatz für die Gläubiger: Ehemalige Wirecard-Vorstände sollen 140 Millionen Euro plus Zinsen zahlenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

7,44 Milliarden Euro: EM kurbelt laut UEFA-Studie deutsche Wirtschaft an7,44 Milliarden Euro: EM kurbelt laut UEFA-Studie deutsche Wirtschaft anDie deutsche Wirtschaft profitiert laut einer Studie in Milliardenhöhe von der Heim-EM. Laut Bundesinnenministerin Faeser übertrifft die Summe die Erwartungen.
Weiterlesen »

Rasmus Giese: 'Wir werden sechs Milliarden Euro deutlich übertreffen'Rasmus Giese: 'Wir werden sechs Milliarden Euro deutlich übertreffen'Traditionell eröffnet die DMEXCO mit der Vorstellung der Umsatzprognose des Online Vermarkterkreises (OVK) im BVDW. In diesem Jahre hatte OVK-Chef Rasmus Giese viel Grund zur Freude. Das Wachstum bei der Displaywerbung hat sich nicht nur fortgesetzt, sondern beschleunigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:31:43