Ein Gymnasium in Baden-Württemberg testet an zwei Wochentagen einen flexiblen Schulstart. Warum ein Gleitzeitmodell viele Vorteile hat – und sich trotzdem nicht durchsetzen wird.
Ein Gymnasium in Baden-Württemberg testet an zwei Wochentagen einen flexiblen Schulstart. Warum ein Gleitzeit modell viele Vorteile hat – und sich trotzdem nicht durchsetzen wird.Im Morgengrauen aus dem Bett quälen, um pünktlich zu Beginn der ersten Stunde im Klassenzimmer zu sitzen: Für Generationen von Schülerinnen und Schüler in Deutschland war und ist das immer noch der ganz normale Alltag. In der Regel startet der Schulunterricht gegen 8 Uhr in der Früh.
Für Eltern mag es naheliegend sein, den Nachwuchs abends einfach früher ins Bett schicken. Was bei Kindern funktionieren kann, ist bei Jugendlichen allerdings nicht die Lösung. Denn in der Pubertät verändert sich ihr Biorhythmus. Das führt dazu, dass vor allem junge Menschen im Alter von 14 bis 17 Jahren oft nicht vor 23 Uhr einschlafen können oder wollen. Wenn dann um kurz nach sechs der Wecker klingelt, sind sie noch mitten in der Tiefschlafphase.
sind. Unter diesen Bedingungen ist schon die Durchführung des regulären Unterrichts eine Herausforderung für die verbliebenen Lehrkräfte. Die Organisation eines flexiblen Schulstarts würde personelle Ressourcen binden, über die ein Großteil der Schulen in Deutschland derzeit nicht verfügt.
Gleitzeit Regelung Unterricht Lieber Aufgaben Schüler
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Morgens länger schlafen: Gleitzeit an Bayerns Schulen denkbar?Siebtklässler eines Gymnasiums in Plochingen testen ein 'Gleitzeit'-Modell: Sie dürfen später zur Schule. Der bayerische Landesschülerrat verlangt einen späteren Unterrichtsbeginn im Freistaat, das Kultusministerium sieht keinen Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
Aktien vorbörslich in den USAWelche Aktien steigen vorbörslich in den USA besonders, welche verlieren deutlich und welche werden stark gehandelt?
Weiterlesen »
Spargel: Welche gesundheitlichen Vorteile das Frühlingsgemüse hatSaisonales Obst und Gemüse zu essen, ist verantwortungsvoll – unserem Planeten gegenüber und der eigenen Gesundheit. Und wenn es sich bei besagtem Gemüse auch noch um eines handelt, das schmackhaft und reich an Eigenschaften ist, die es mit einem Multivitaminpräparat aufnehmen könnten, wird es noch einfacher, sie in die Ernährung zu integrieren. So auch der Fall bei dem saisonalen Frühlingsgemüse schlechthin: dem Spargel. Der steckt nämlich voller Vorteile, die Gesundheit und das körperliche Wohlbefinden unterstützen: antioxidativ, harntreibend, vitaminreich, kalorienarm – und dabei sowohl für aufwendige Gourmet-Gerichte als auch schnelle Lunch-Mahlzeiten geeignet. Dabei gibt es Spargel (fast) in allen Farben – aber das spielt keine Rolle. Denn ob in Weiß, Grün, Rosa oder Violett, die Vorteile dieses aus dem Mittelmeerraum und Kleinasien stammenden Gemüses bleiben unverändert
Weiterlesen »
Welche Vorteile aktive ETFs für Anleger habenMit aktiven ETFs drängt ein neues Produkt für Anleger auf den Markt. Was unterscheidet die neue ETF-Generation von klassischen ETFs und von Fonds? Was sind die Vorteile von aktiven ETFs für Anleger? Finanz-Experte Clemens Schömann-Finck gibt den Überblick.
Weiterlesen »
Schulen: Viele Unterrichtsstunden an sächsischen Schulen ausgefallenDresden (sn) - An Sachsens Schulen sind im ersten Schulhalbjahr mehr Unterrichtsstunden ausgefallen. Rund 8,8 Prozent der Schulstunden fanden in der
Weiterlesen »
Schulen: Messer im Ranzen: Zahl der Gewaltfälle in Schulen steigtBerlin – Schläge, Tritte, sexuelle Übergriffe: Aus Schulen in Deutschland werden mehr Fälle von Gewalt bekannt. Den Landeskriminalämtern und
Weiterlesen »