Globus errichtet in Kooperation mit EnBW und Tesla einen neuen E-Auto-Schnellladepark an der Markthalle in Eschborn. Es stehen 40 Schnellladepunkte der EnBW und 12 Tesla Supercharger zur Verfügung. Globus plant, bis Jahresende an über 30 Markthallenstandorten Ladeparks mit mehr als 800 HPC-Ladepunkten zu bauen.
An der Globus - Markthalle in Eschborn im südhessischen Main-Taunus-Kreis findet sich künftig der den Angaben nach größte E-Auto-Schnellladepark im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Ermöglicht wird dies in Kooperation mit der EnBW und Tesla . Es stehen 40 Schnellladepunkte der EnBW sowie 12 Supercharger von Tesla zur Verfügung.
Gemeinsam mit der EnBW und Tesla errichte man bereits bis zum Jahresende an über 30 Markthallen-Standorten Ladeparks, so Globus. „Wir eröffnen damit für viele Kunden die Chance, elektrisch zu fahren, ohne zu Hause eine Lademöglichkeit zu haben“, wirbt Nils Behrens, Leiter Tanken & Waschen, der das Projekt bei Globus betreut. Mit den mehr als 800 HPC-Ladepunkten erhöhe sich der bundesweite Bestand an Schnellladepunkten im ersten Schritt um über vier Prozent.
Pro Standort stünden zukünftig bereits zum Start oftmals mehr als 12 Ladepunkte mit einer Ladeleistung von bis zu 300 Kilowatt bereit. Währenddessen könnten die Kunden ihren Lebensmitteleinkauf in der Globus-Markthalle erledigen oder eine Snackpause im Globus-Restaurant einlegen. Bezahlt werden kann über alle gängigen Zahlarten, wie über die Tesla- oder EnBW-mobility+-App sowie die meisten Ladekarten.
E-Autos Schnellladen Globus Enbw Tesla Markthalle
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Globus eröffnet größten E-Auto-Schnellladepark im LebensmitteleinzelhandelGlobus errichtet in Kooperation mit EnBW und Tesla an seiner Markthalle in Eschborn den größten E-Auto-Schnellladepark im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Ab sofort stehen 40 Schnellladepunkte der EnBW und 12 Tesla Supercharger zur Verfügung. Bis Jahresende sollen an über 30 Markthallen-Standorten Ladeparks entstehen, die insgesamt mehr als 800 HPC-Ladepunkte (High Power Charging) bereitstellen. Globus plant, bis zum Endausbau bis zu 5.000 Ladeplätze anzubieten.
Weiterlesen »
EnBW bearbeitet Führungsmannschaft von EnBW mobility+Die EnBW wird Jürgen Stein, Chief Innovation & New Business Officer, aus dem Bereich E-Mobilität entlassen. Stein bleibt in der Firma, aber verlässt EnBW mobility+. Unter seiner Leitung wurde der Bereich Elektromobilität erweitert, und die EnBW betreibt über 5.000 Schnellladepunkte in Deutschland.
Weiterlesen »
EnBW und Auto Club Europa Starten „ACE e-POWER“ für ACE-MitgliederDie EnBW und Auto Club Europa (ACE) bieten ACE-Mitgliedern eine vergünstigte Ladeoption an.
Weiterlesen »
Avia eröffnet ersten Schnellladepark in OldenburgAvia hat in Oldenburg den ersten Avia-Volt-Ladepark mit drei Schnellladestationen (bis zu 400 kW) in Betrieb genommen. Der Ladepark befindet sich am Ostkreuz und bietet Platz für sechs E-Fahrzeuge gleichzeitig.
Weiterlesen »
Zunder eröffnet größten Schnellladepark SpaniensDer Ladeinfrastruktur-Betreiber Zunder hat den bisher größten HPC-Standort in Spanien eröffnet. Er liegt in Oviedo im Norden des Landes und umfasst 36 HPC-Anschlüsse - zwölf mit bis zu 400 kW Leistung
Weiterlesen »
Avex eröffnet Schnellladepark in EuskirchenDie Avex Mineralölhandelsgesellschaft hat gemeinsam mit Virta ihren ersten Schnellladepark in Euskirchen bei Köln in Betrieb genommen. Drei überdachte Schnelllader sind für Elektroautos vorgesehen. An einem weiteren High Power Charger können neben Gespannen auch E-Lkw geladen werden.
Weiterlesen »