Glücksspiele wie Online-Wetten und -Poker haben sich zu einer globalen Krise entwickelt. Weltweit leiden etwa 80 Millionen Erwachsene an einer Glücksspielsucht.
Es gibt noch immer Menschen, die Rubbellose kaufen. Und ja, auch sie können eine ungesunde Fixierung auf diese Produkte entwickeln, wie aus einem umfangreichen Bericht zum Glückspiel im Fachblatt Lancet Public Health hervorgeht. Doch die Spiele um Geld legen ihre analoge Behäbigkeit immer mehr ab und finden nonstop im Internet statt.
„Glücksspielsucht hat sich zu einer Krise ohne Grenzen entwickelt, die Menschen und Gesellschaften rund um den Globus betrifft“, sagt Autorin Kristiana Siste, Psychiaterin an der Universitas Indonesia. Dabei sind diese 80 Millionen abhängigen Spieler - sie entsprechen etwa 1,4 Prozent der Weltbevölkerung - noch recht überschaubar.
Psychische Erkrankungen Sucht Und Drogen Spielsucht Öffentliche Gesundheit Psychologie Sucht Und Drogen Spielsucht Leserdiskussion Wissen Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Glücksspielsucht als globale Krise: Online-Spiele verstärken das ProblemGlücksspiele wie Online-Wetten und -Poker haben sich zu einer globalen Krise entwickelt. Weltweit leiden etwa 80 Millionen Erwachsene an einer Glücksspielsucht.
Weiterlesen »
Liste schädlicher Wirkungen: Glücksspielsucht ist bereits ein globales ProblemAutomaten, Sportwetten, Online-Casinos: Glücksspielsucht ist vor allem durch die Digitalisierung zu einem globalen Problem geworden. Fast eine halbe Milliarde Menschen ist weltweit betroffen und damit wesentlich mehr als bisher angenommen. Fachleute sehen darin eine 'Bedrohung der öffentlichen Gesundheit' und fordern konkrete Maßnahmen.
Weiterlesen »
Die Volkswagen-Krise: Wie sieht die Krise aktuell aus und wen betrifft es noch?Volkswagen denkt über Werksschließungen in Deutschland nach, will Medienberichten zufolge bis zu 30.000 Stellen abbauen und zehn Milliarden Euro einsparen. Von der Krise beim Autobauer sind aber noch viel mehr Unternehmen bedroht. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Die Grünen, Klima und Zeitgeist: Die Krise der Grünen ist unser aller KriseDie fetten Jahre sind vorbei. Weil die Grünen das kapieren, werden sie zum Sündenbock. Wie kann man dieser Tage noch Zukunft gestalten?
Weiterlesen »
Ihr Erfolg war „großes Problem“: Semino Rossi gibt Helene Fischer die Schuld für seine Karriere-KriseSemino Rossi ist aus der deutschen Schlagerszene kaum wegzudenken. Doch vor einigen Jahren kam die Karriere des Sängers in eine Krise. Schuld daran gewesen sei keine Geringere als Helene Fischer.
Weiterlesen »
Krise in Deutschland: Problem und Lösung steckt in uns allenDeutschland in der Krise? Viel läuft schief – und wir tun, was wir gut können: andere dafür verantwortlich machen. Eine radikal ehrliche Analyse.
Weiterlesen »