Der Goldpreis hat sich von seinem Rekordniveau der Vorwoche wieder etwas erholt und notiert bei rund 2.740 Dollar je Feinunze, so Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank. US-Präsidentschaftswahlen
Der Goldpreis hat sich von seinem Rekordniveau der Vorwoche wieder etwas erholt und notiert bei rund 2.740 Dollar je Feinunze, so Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank. US-Präsidentschaftswahlen im Fokus"Die Umfragen sagen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der demokratischen Vizepräsidentin Kamala Harris und dem republikanischen Ex-Präsidenten ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 FXStreetTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus.
Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.
Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Goldpreis-Rallye nimmt wieder Fahrt auf - US-Wahlen werfen ihre Schatten vorausGoldpreis-Rallye nimmt wieder Fahrt auf - US-Wahlen werfen ihre Schatten voraus
Weiterlesen »
Goldpreis mit neuem Rekordhoch: US-Daten und Wahlen beflügelnDer Goldpreis stieg in der Nacht zum Mittwoch im asiatischen Handel auf ein neues Rekordhoch von rund 2.789 US-Dollar. Getrieben wurde der Preis von den jüngsten US-Konjunkturdaten und den US-Wahlen, da
Weiterlesen »
Goldpreis erreicht vor US-Wahlen RekordhochFRANKFURT/LONDON (dpa-AFX) - Die Rekordjagd beim Goldpreis hat sich am Donnerstag fortgesetzt. Am frühen Morgen wurde an der Börse in London den dritten Handelstag in Folge ein Höchstwert für das Edelmetall
Weiterlesen »
Goldpreis erreicht vor US-Wahlen RekordhochGoldpreis erreicht vor US-Wahlen Rekordhoch
Weiterlesen »
Anleger im Bann der US-Wahl – Fed im BlickAnleger am deutschen Aktienmarkt bleiben vor der US-Wahl vorsichtig. DAX und Euro Stoxx 50 bewegen sich kaum.
Weiterlesen »
Goldpreis im Spannungsfeld: Fed-Protokoll und Inflationsdaten erwartetIm Vorfeld der Bekanntgabe des Protokolls der jüngsten Fed-Sitzung verliert der Goldpreis leicht an Momentum und tendiert seitwärts.
Weiterlesen »