Googles Datenschutz-Dilemma: Privacy Sandbox bedroht Werbegeschäft
) arbeitet seit einiger Zeit an der Abschaffung von Cookies in seinem Chrome-Browser und hat mit aktuellen Artikeln in Adweek und Digiday die Diskussion wieder angefacht.Werden Sie Mitglied bei InvestingPro und nutzen Sie unsere KI-gestützten Börsenstrategien und Tools für nur 7,40 Euro pro Monat
Diese Pause erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt, an dem die zusätzliche Zeit idealerweise für weitere Tests genutzt werden sollte. Verschiedene unabhängige Tests haben Einschränkungen innerhalb der Sandbox aufgezeigt, insbesondere bei digitaler Werbung. Darüber hinaus treten bei Auktionen innerhalb der Sandbox erhebliche Latenzzeiten im Browser auf, und Google schränkt die Möglichkeiten der Nutzer ein, diese Auktionen serverseitig auszuführen, so dass sie gezwungen sind, stattdessen die Cloud-Dienste von Google oder Amazon und Index Exchange gemeldet wurden, die bei ihren Tests einen Rückgang der Publisher-Einnahmen und der Anzeigenpreise um 60 % bzw. 33 % verzeichneten.
Während Google sich darauf vorbereitet, sich am 9. September einer Klage des DOJ zu stellen, die auf die Zerschlagung seines Ad-Tech-Geschäfts abzielt, zeichnet sich die unvermeidliche Abschaffung von Cookies ab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Google Quickshare: Sicherheitslücke ermöglicht ungefragtes Senden von DateienGoogles Quickshare, auch als Nearby Share bekannt, kann Angreifern ungefragt Daten an Windows-Rechner schicken lassen.
Weiterlesen »
Chipolo-Tracker für Googles neues Gerätenetz 'Find my Device' im TestDie neuen Bluetooth-Tracker von Chipolo für Googles Gerätesuche machen eine gute Figur, wenn ihnen nicht das Suchnetzwerk selbst das Leben schwer macht.
Weiterlesen »
Umweltsünde KI? Googles CO2-Emissionen steigen drastischGoogle griff 2023 verstärkt auf erneuerbare Energien zurück. Trotzdem gingen die CO2-Emissionen wegen der steigenden Nachfrage nach KI-Anwendungen durch die Decke.
Weiterlesen »
Datenschutz: EU-Kommission will mehr Infos zu Amazon-EmpfehlungssystemenBrüssel - Die Europäische Kommission fordert vom US-Internetriesen Amazon mehr Informationen zur Transparenz über bestimmte Empfehlungssysteme, die von
Weiterlesen »
Datenschutz: EU-Kommission will mehr Infos zu Amazon-EmpfehlungssystemenJe nachdem, was man auf der Amazon Shopping-Plattform sucht, werden Nutzern weitere Produkte empfohlen. Die EU-Kommission fordert nun Auskunft: Passiert das eigentlich transparent?
Weiterlesen »
EU-Rat verhandelt zum Digitalen Euro: Wie viel Datenschutz darf’s denn sein?Die Mitgliedstaaten diskutieren besonders Überwachungs-Ausnahmen für Offline-Zahlungen. Ansonsten gibt ein geplanter
Weiterlesen »