Das neue Programmier-Paradigma von Google soll die Sicherheit von großen Anwendungen nachweislich erhöhen. Rust spielt eine zentrale Rolle dabei.
Dass Programmiersprachen wie Rust dazu beitragen, speicherbezogene Schwachstellen zu reduzieren, ist keine neue Idee. Google stellt in einem neuen Bericht vor, wie der Ansatz aber selbst in komplexen Projekten wie Android einen Mehrwert bringt, und nennt Safe Coding als strategisches Programmier-Paradigma.hebt das Unternehmen hervor, dass der Anteil der Sicherheitslücken durch Speicherprobleme stark von der verwendeten Programmiersprache abhängt.
Google schlägt mit Safe Coding an dieser Stelle nun eine weitere Sicherheitsstrategie vor. Dieses Paradigma integriert Sicherheitsstandards direkt in den Entwicklungsprozess, was eine stärkere Kontrolle über Codeeigenschaften erlaubt und im Gegensatz zu den genannten Ansätzen eine kontinuierliche Sicherheit durch präventive Maßnahmen verspricht. Letztlich soll es das Risiko reduzieren, dass Sicherheitslücken überhaupt entstehen.
Für Android bedeutete das erhebliche Investitionen in das Rust-Ökosystem , unter anderem finanzieller Natur in Form einer Förderung von einer Million US-Dollar für die Rust Foundation. das Wettrüsten aufbrechen: Anstatt ständig gegen Angreifer aufzurüsten, konzentriert sich Safe Coding darauf, von Anfang an sicheren Code zu entwickeln.
Google Rust Safe Coding Security
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Innere Sicherheit: Ampel legt Gesetzentwurf für mehr Sicherheit vorBerlin - Die Ampel-Koalition drückt bei ihrem Maßnahmenpaket für mehr Sicherheit in Deutschland aufs Tempo. Eine gute Woche nach dessen Ankündigung
Weiterlesen »
Innere Sicherheit: Ampel legt Gesetzentwurf für mehr Sicherheit vorNach dem Terroranschlag von Solingen präsentierte die Bundesregierung in kurzer Zeit ein Sicherheitspaket. Dieses liegt nun als Gesetzentwurf vor. Auch dessen Beratung im Parlament soll schnell gehen.
Weiterlesen »
Innere Sicherheit: Bundestag berät über Maßnahmen für mehr SicherheitBerlin - Der Bundestag setzt seine Beratungen über den Haushalt 2025 fort und diskutiert das erste Mal auch über das neue «Sicherheitspaket» der
Weiterlesen »
Innere Sicherheit: SPD-Länderminister auf Ampel-Kurs bei Asyl und SicherheitSchwerin/Berlin - Die von der Ampel-Koalition geplanten Maßnahmen zur Eindämmung der irregulären Migration und Erhöhung der Sicherheit im öffentlichen
Weiterlesen »
Safe Space auf der Wiesn bietet zusätzliche Sicherheit für Frauen und MädchenDas 'Safe Space' auf der Münchner Wiesn bietet Frauen und Mädchen zusätzlichen Schutz. Nach letzten Jahr waren über 300 Hilfesuchende dort, die Opfer von Gewalt geworden waren oder sich in einer psychischen Krise befanden. Das Team hilft mit Beratung, Unterkunft und praktischen Unterstützung.
Weiterlesen »
Safe Assets: Hohe Sicherheit bei skandinavischen AnleihenAnleger sollten im aktuell wieder attraktiven Zinsumfeld stärker auf 'Safe Assets' setzen, sagt Jan Schopen, Portfoliomanager/ Analyst im Global Fixed Income-Team bei Lazard Asset Management Neben Bundesanleihen
Weiterlesen »