Großbritannien schiebt weltweit schärfstes Anti-Tabak-Gesetz an​

Gesetz Nachrichten

Großbritannien schiebt weltweit schärfstes Anti-Tabak-Gesetz an​
KünftigeGenerationenEntwurf
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 75%

Großbritannien will künftige Generationen rauchfrei machen. Für ein entsprechendes Gesetz gibt es nun einen Entwurf. Eigentlich finden die Idee alle gut. Aber ausgerechnet in der Regierungspartei regt sich Widerstand.

Großbritannien will künftige Generationen rauchfrei machen. Für ein entsprechendes Gesetz gibt es nun einen Entwurf . Eigentlich finden die Idee alle gut. Aber ausgerechnet in der Regierungspartei regt sich Widerstand .Das britische Unterhaus stimmte am Dienstag in zweiter Lesung für die Annahme eines der weltweit schärfsten Anti-Tabak- Gesetz e, das jetzt in den Ausschüssen beraten wird. Der Entwurf erlässt eine Art lebenslangesfür Personen, die ab dem 1.

Rauchen ist die größte vermeidbare Ursache von Krankheit und Tod, etwa 80.000 Menschen sterben jährlich an seinen Folgen. Vier von fünf Rauchern im Königreich gewöhnen sich das fragwürdige Vergnügen an, bevor sie 20 Jahre alt sind. Rund 128.000 junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahre kamen im vergangenen Jahr zum Heer der Nikotinabhängigen hinzu.

Auch politisch ist es ein Selbstläufer. Es kostet kein Geld, sondern vermeidet Unkosten. Es nimmt niemandem etwas weg, sondern verhindert künftige Abhängigkeiten. Es hat breite Unterstützung in beiden Kammern des Parlaments und bei den– Labour hatte es ursprünglich angeregt, bevor Rishi Sunak es bei der letzten Parteikonferenz der Konservativen als sein eigenes Projekt ankündigte.

Das Gesetz beschäftigt sich auch mit dem sogenannten Vapen, denn das Rauchen von E-Zigaretten hat unter jungen Leuten stark zugenommen. Die Kinderärztevereinigung „Royal College of Paediatrics“ warnte vor einer „Epidemie unter Minderjährigen“, nachdem bekannt wurde, dass sich die Zahl der 11- bis 17-Jährigen, die es probiert haben, in den vergangenen drei Jahren auf mehr als 20 Prozent verdoppelt hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Künftige Generationen Entwurf Rauchen Rauchfrei Regierungspartei Widerstand Zigaretten Sunak Partei

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umstrittenes Tabak-Gesetz: Briten wollen Zigaretten verbietenUmstrittenes Tabak-Gesetz: Briten wollen Zigaretten verbietenChurchill hätte keine Freude an seinen Landsleuten: Ausgerechnet Großbritanniens Konservative wollen den Verkauf von Zigaretten unmöglich machen. Ex-Premier Johnson findet das »absolut verrückt«.
Weiterlesen »

Gesetz: Buschmann: Behörden werden durch Cannabis-Gesetz entlastetGesetz: Buschmann: Behörden werden durch Cannabis-Gesetz entlastetBerlin - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) rechnet damit, dass mit der Teillegalisierung von Cannabis auf Justiz und Polizei mittelfristig
Weiterlesen »

Cannabis-Gesetz: Lauterbach „Kämpfe dafür, dass das Gesetz beschlossen wird“Cannabis-Gesetz: Lauterbach „Kämpfe dafür, dass das Gesetz beschlossen wird“Eine Freigabe von Cannabis soll zum 1. April kommen. Doch es gibt Widerstände. Der Gesundheitsminister will dem Bundesrat entgegenkommen, um das Vorhaben zu retten.
Weiterlesen »

Anti-LGBTQI-Gesetz in Uganda: Queer sein weiterhin unter StrafeAnti-LGBTQI-Gesetz in Uganda: Queer sein weiterhin unter StrafeDas Verfassungsgericht von Uganda hat eine Klage gegen das international scharf kritisierte Anti-LGBTQ-Gesetz abgewiesen. Das im vergangenen Mai verabschiedete „Anti-Homosexualitäts-Gesetz 2023“ werde weder aufgehoben noch ausgesetzt, erklärte das Gericht in Kampala am Mittwoch. Laut dem Gesetz droht für die „Beteiligung an homosexuellen Handlungen“ lebenslange Haft, für „schwere Homosexualität“ droht die Todesstrafe. Das Gesetz sieht unter anderem die Todesstrafe für Homosexuelle vor, die der Vergewaltigung überführt werden oder des Geschlechtsverkehrs mit Minderjährigen oder Behinderten.
Weiterlesen »

Uganda: Verfassungsgericht weist Klage gegen Anti-LGBTQ-Gesetz abUganda: Verfassungsgericht weist Klage gegen Anti-LGBTQ-Gesetz abDas Verfassungsgericht in Uganda hat die Klage gegen das Anti-LGBTQ-Gesetz abgewiesen. Homosexuellen droht weiterhin die Todesstrafe.
Weiterlesen »

Klage von Menschenrechtlern abgelehnt: Ugandas Verfassungsgericht bestätigt drakonisches Anti-LGBTQ-GesetzKlage von Menschenrechtlern abgelehnt: Ugandas Verfassungsgericht bestätigt drakonisches Anti-LGBTQ-GesetzSeit Mai 2023 gilt in Uganda eines der restriktivsten Gesetze gegen queere Menschen in ganz Afrika. Menschenrechtler hatten gegen das Gesetz geklagt, das die Todesstrafe auf »schwere Homosexualität« vorsieht. Ohne Erfolg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:48:10