Großbritannien unterzeichnet neun Milliarden Pfund Vertrag für Atom-U-Boot-Reaktoren

Militär Nachrichten

Großbritannien unterzeichnet neun Milliarden Pfund Vertrag für Atom-U-Boot-Reaktoren
Atom-U-BootNukleare AbschreckungRolls-Royce
  • 📰 esutde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Das britische Verteidigungsministerium hat einen neuen Vertrag zur Produktion von Atom-U-Boot-Reaktoren für die Royal Navy mit Rolls-Royce Submarines Limited unterzeichnet. Der Vertrag, der 9 Milliarden Pfund (10,7 Milliarden Euro) wert ist, sieht die Produktion und den Kundendienst von U-Boot-Reaktoren für acht Jahre vor. Der Vertrag soll die nukleare Abschreckung Großbritanniens sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen und Einsparungen unterstützen.

Das Atom-U-Boot HMS „Victorious“ der „Vanguard“-Klasse verlässt den schottischen Marinestützpunkt Clyde.

Wie das Verteidigungsministerium in London berichtet hat, wurde am vergangenen Freitag der sogenannte „Unity“-Vertrag zwischen dem Ministerium und Rolls-Royce Submarines Limited im Wert von neun Milliarden Pfund Sterling am Produktionsstandort für Atomreaktoren des Konzerns in Derby in der zentralenglischen Grafschaft Derbyshire geschlossen. Dabei handelt es sich um das größte Volumen, das je zwischen beiden Partnern verabredet worden ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

esutde /  🏆 49. in DE

Atom-U-Boot Nukleare Abschreckung Rolls-Royce Verteidigungsministerium Jobs

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rolls-Royce-Aktie profitiert von Mega-Regierungs-DealRolls-Royce-Aktie profitiert von Mega-Regierungs-DealDie britische Regierung hat einen Deal über Atom-U-Boot-Reaktoren im Wert von neun Milliarden Pfund (etwa 10,67 Milliarden Euro) mit dem Triebwerkhersteller Rolls Royce geschlossen.
Weiterlesen »

Absprachen mit Musk über Milliarden-Geschäft?: Meloni bestreitet Gespräche über Vertrag mit SpaceXAbsprachen mit Musk über Milliarden-Geschäft?: Meloni bestreitet Gespräche über Vertrag mit SpaceXBei einem Besuch bei Donald Trump soll Italiens Regierungschefin auch mit Elon Musk über die Nutzung seines Starlink-Satellitensystems gesprochen haben. Sie weist das zurück.
Weiterlesen »

Milliarden-Aufträge für U-Boot-Bauer: TKMS profitiert vom Wachstums-TurboMilliarden-Aufträge für U-Boot-Bauer: TKMS profitiert vom Wachstums-TurboNach Jahren der Krise erleben die U-Bootbauer von ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) einen Auftragsboom. Die Bundesregierung hat vier U-Boote der neuen Klasse 212CD bestellt, was das Auftragsvolumen von 11,7 Milliarden auf 16,2 Milliarden Euro katapultierte. Zudem sind weitere Aufträge aus Norwegen in Aussicht. Der Baubeginn für die neuen U-Boote ist im Herbst 2027 in Wismar geplant, wo TKMS bereits 2022 eine ehemalige Pleite-Werft übernommen hat. Neben Schleswig-Holstein profitiert auch Mecklenburg-Vorpommern von dem neuen Aufschwung. CDU-Kanzlerkandidat Merz kündigte an, die Eigenständigkeit von TKMS zu unterstützen, und ein Einstieg des Bundes in das Unternehmen wird erörtert.
Weiterlesen »

Vettel-Gerüchte: Wechsel zu Mercedes?Vettel-Gerüchte: Wechsel zu Mercedes?Gerüchte über einen Wechsel von Sebastian Vettel von Ferrari zu Mercedes kursieren seit längerem. Vettels Vertrag bei Ferrari läuft nach dieser Saison aus. Mercedes hat Valtteri Bottas nur für 2017 unter Vertrag. Viele spekulieren, ob Vettel 2018 bei Mercedes fahren wird. Vettels ehemaliger Teamkollege Mark Webber sieht Vettel in einer starken Position, da er für jedes Team einen Vertrag unterzeichnen könnte, falls er Ferrari verlässt. Es gibt auch Spekulationen, dass Lewis Hamilton, falls sein Vertrag bei Mercedes noch nicht abgelaufen ist, Vettels möglicher Nachfolger bei Ferrari sein könnte.
Weiterlesen »

EZB-Anleihebestände sinken im Dezember planmäßigEZB-Anleihebestände sinken im Dezember planmäßigDie Anleihebestände des Eurosystems, die aus geldpolitischen Gründen gehalten werden, haben sich im Dezember planmäßig verringert. Die Europäische Zentralbank (EZB) teilte mit, dass die Bestände von Anleihen unter dem APP-Programm um 21,090 Milliarden Euro auf 2,673,179 Milliarden Euro sanken, darunter die von öffentlichen Anleihen um 15,821 auf 2,124,731 Milliarden Euro. Die Bestände an PEPP-Anleihen gingen um 7,540 auf 1,668,669 Milliarden Euro zurück. Sowohl im Rahmen des APP als auch des PEPP ist die Wiederanlage von Tilgungsbeträgen eingestellt worden - beim PEPP am 17. Dezember 2024.
Weiterlesen »

Brock Purdy erwartet in Kürze einen neuen Vertrag bei den San Francisco 49ersBrock Purdy erwartet in Kürze einen neuen Vertrag bei den San Francisco 49ersBrock Purdy plant, in den kommenden Wochen einen neuen Vertrag mit den San Francisco 49ers zu unterzeichnen. Der Quarterback strebt eine schnelle Fertigstellung des Vertragsabschlusses an. Sein aktueller Vertrag, der ihn aufgrund seiner Position als 'Mr. Irrelevant' im NFL Draft 2022 mit einem geringen Gehalt von 985.000 Dollar ausstattet, wird in Kürze auslaufen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:34:08