Großer, deutscher Automobilzulieferer setzt geplanten Stellenabbau fort

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Großer, deutscher Automobilzulieferer setzt geplanten Stellenabbau fort
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 82%

Ein Automobilzulieferer plant den Abbau von 410 Arbeitsplätzen in Bad Neustadt. Die Maßnahme soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.

Ein Automobilzulieferer plant den Abbau von 410 Arbeitsplätzen in Bad Neustadt. Die Maßnahme soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.Der Automobilzulieferer Preh setzt seinen geplanten Stellenabbau in Bad Neustadt im Landkreis Rhön-Grabfeld fort. Bis Ende des Jahres sollen dort 410 Arbeitsplätze gestrichen werden, wie die IG Metall heute mitteilte. Ursprünglich waren im Juni noch 420 Stellen zur Streichung angekündigt worden.

Preh betont, dass das Konzept des Stellenabbaus eine hohe Sozialverträglichkeit aufweist. Arbeitgeber und Betriebsrat einigten sich auf ein Freiwilligenprogramm sowie einen Sozialplan. Das Freiwilligenprogramm sieht eine einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses vor, während die Möglichkeit besteht, in eine Transfergesellschaft zu wechseln. Mitarbeiter erhalten eine Abfindung und Unterstützung bei der beruflichen Neuorientierung.

Proteste und der Besuch von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger konnten den Stellenabbau nicht verhindern. Besonders alarmierend ist laut Betriebsrat, dass Preh keine Übernahme von Auszubildenden plant und ab 2025 keine Ausbildungsstellen mehr anbieten will. Derzeit sind rund 50 Auszubildende in Bad Neustadt beschäftigt.

Der Stellenabbau wird mit der schwierigen Marktlage der Automobilindustrie und ihrer Zulieferer begründet. Preh-CEO Zhengxin Cai erklärte, dass das Unternehmen seit fünf Jahren Verluste verzeichnet und der Abbau notwendig sei, um den Standort wieder in eine finanziell gesunde Situation zu bringen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Protest gegen Stellenabbau beim Automobilzulieferer PrehProtest gegen Stellenabbau beim Automobilzulieferer PrehRund 200 Beschäftigte des Automobilzulieferers Preh in Bad Neustadt haben gegen den geplanten Abbau von 410 Arbeitsplätzen protestiert. Mit der Aktion wollen sie erreichen, dass die Stellenstreichung geringer ausfällt als angekündigt.
Weiterlesen »

Dragon Ball Sparking Zero ist ein großer Erfolg auf Steam: Doch ein Problem stört die SpielerDragon Ball Sparking Zero ist ein großer Erfolg auf Steam: Doch ein Problem stört die SpielerDragon Ball Sparking! Zero ist ein großer Erfolg und die Spieler lieben es. Doch ein Feature stört die Community, weil es zu dürftig ist.
Weiterlesen »

Stellenabbau bei Schenker fällt nach Übernahme wohl größer ausStellenabbau bei Schenker fällt nach Übernahme wohl größer ausDie Übernahme von DB Schenker durch den dänischen Logistikkonzern DSV führt wohl dazu, dass in der Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn bis zu 1100 Stellen mehr gestrichen werden als bislang von Schenker selbst geplant.
Weiterlesen »

Stellenabbau bei ZF Saarbrücken: Belegschaft in großer SorgeStellenabbau bei ZF Saarbrücken: Belegschaft in großer SorgeSeit Dienstag ist klar: Bei ZF in Saarbrücken werden bis Ende nächsten Jahres 1800 Stellen abgebaut. Die Stimmung bei den Mitarbeitern ist auf dem Tiefpunkt. Kann die IG Metall noch etwas retten?
Weiterlesen »

Hat ein AfD-Verbotsantrag eine Chance, Herr Holterhus?: So schätzt ein Verfassungsrechtler das Vorhaben einHat ein AfD-Verbotsantrag eine Chance, Herr Holterhus?: So schätzt ein Verfassungsrechtler das Vorhaben einEine Gruppe Abgeordneter um den CDU-Politiker Marco Wanderwitz will vom Bundestag ein AfD-Verbot beantragen lassen. Welche rechtlichen Hürden sie dabei überwinden müssen, erklärt Verfassungsrechtler Till Patrik Holterhus.
Weiterlesen »

Ein Israeli, ein Palästinenser, ein Restaurant: Hoffnung bis zuletztEin Israeli, ein Palästinenser, ein Restaurant: Hoffnung bis zuletztDer Israeli Oz Ben David und der Palästinenser Jalil Dabit betreiben gemeinsam das Restaurant 'Kanaan' in Berlin. Ein Gespräch über Krieg, Hoffnung und Hu...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:08:28