Großteils ohne Nutzen: Versicherte zahlen 2,4 Milliarden Euro für ärztliche Selbstzahlerleistungen

Wirtschaft Nachrichten

Großteils ohne Nutzen: Versicherte zahlen 2,4 Milliarden Euro für ärztliche Selbstzahlerleistungen
AOKVerbraucherschutzKrankenkassen
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

geben in Arztpraxen jährlich 2,4 Milliarden Euro für Selbstzahlerleistungen aus, obwohl diese großteils ohne Nutzen sind oder sogar schaden können. Von 56 untersuchten individuellen Gesundheitsleistungen sind lediglich drei »tendenziell positiv«, wie der am Dienstag vom Medizinischen Dienst Bund vorgestellte sogenannte Igel-Monitor zeigt.

Beim Ultraschall von Eierstöcken und Gebärmutter zur Krebsfrüherkennung kann es demnach zu vielen falsch-positiven Ergebnissen und damit zu unnötigen weiteren Untersuchungen und Eingriffen kommen. Zugleich sei nicht belegt, dass das Risiko, an Eierstockkrebs zu sterben, damit verringert werden könne.

Von den 56 bewerteten Selbstzahlerleistungen sind demnach 30 »tendenziell negativ« oder »negativ«. Bei 23 Leistungen ist das Ergebnis »unklar«, das heißt, für ihren Nutzen gibt es meistens keine ausreichenden wissenschaftlichen Belege. Nur drei Selbstzahlerleistungen bewertet der Igel-Monitor wissenschaftlich mit »tendenziell positiv«.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

AOK Verbraucherschutz Krankenkassen Krankenversicherung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erhebung von AOK und Deutscher Krebsgesellschaft : Mehr Versicherte nutzen Untersuchungen zur KrebsfrüherkennungErhebung von AOK und Deutscher Krebsgesellschaft : Mehr Versicherte nutzen Untersuchungen zur KrebsfrüherkennungDas Corona-Loch ist überwunden: Die Zahl der Krebs-Früherkennungsuntersuchungen steigt, zeigt eine Erhebung der AOK und der Deutschen Krebsgesellschaft. Nur bei Hautkrebs sieht es düster aus.
Weiterlesen »

Gesetzlich Versicherte zahlen 2,4 Milliarden Euro für Individuelle GesundheitsleistungenGesetzlich Versicherte zahlen 2,4 Milliarden Euro für Individuelle GesundheitsleistungenDer Medizinische Dienst Bund (MDB) veröffentlichte den ersten empirischen Validierungsbericht zum Markt der individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) im Gesundheitsversicherungssystem.
Weiterlesen »

Bericht: Neuer Finanzminister Kukies will Intel-Milliarden nutzenBericht: Neuer Finanzminister Kukies will Intel-Milliarden nutzenBerlin - Der neue Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD) plant, in diesem Jahr ohne eine Haushaltssperre auszukommen. Das schreibt das 'Handelsblatt' unter Berufung auf 'Regierungskreise'.Über die Option
Weiterlesen »

Habeck will Intel-Milliarden zur Senkung der Netzentgelte nutzenHabeck will Intel-Milliarden zur Senkung der Netzentgelte nutzenBERLIN (dpa-AFX) - Wirtschaftsminister Robert Habeck hat vorgeschlagen, freigewordene Intel -Milliarden zur Senkung der Netzentgelte zu nutzen und damit die Wirtschaft zu entlasten. Der Grünen-Politiker
Weiterlesen »

Habeck will Intel-Milliarden zur Senkung der Netzentgelte nutzenHabeck will Intel-Milliarden zur Senkung der Netzentgelte nutzenDie Wirtschaft will schnelle Entlastungen bei den Strompreisen. Der Wirtschaftsminister bringt dazu nun einen Weg ins Spiel.
Weiterlesen »

Habeck: Freiwerdende Intel-Milliarden zur Senkung der Netzentgelte nutzenHabeck: Freiwerdende Intel-Milliarden zur Senkung der Netzentgelte nutzenBundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht eine weitere Verwendungsoption für die Intel-Milliarden. Er möchte sie zur Senkung der Netzentgelte verwenden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:07:22