Grundgesetzänderung gefordert: FDP: Im Verteidigungsfall bricht Chaos in Deutschland aus

Politik Nachrichten

Grundgesetzänderung gefordert: FDP: Im Verteidigungsfall bricht Chaos in Deutschland aus
BundeswehrWehrpflichtDeutsche Verteidigungspolitik
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 89%

Angesichts des Ukrainekrieges muss die Wehrpflicht in Deutschland reformiert werden. Das Verteidigungsministerium möchte zunächst die Erfassung Wehrpflichtiger sicherstellen. Die FDP fordert jedoch eine Grundgesetzänderung für die Wehrpflicht und prognostiziert ein Chaos im Verteidigungsfall.

Angesichts des Ukrainekrieges muss die Wehrpflicht in Deutschland reformiert werden. Das Verteidigungsministerium möchte zunächst die Erfassung Wehrpflicht iger sicherstellen. Die FDP fordert jedoch eine Grundgesetzänderung für die Wehrpflicht und prognostiziert ein Chaos im Verteidigungsfall.

Die für den Spannungs- und Verteidigungsfall nach wie vor existierende Wehrpflicht führe in der "gegenwärtigen sicherheitspolitischen Lage" dazu, so Hilmer weiter, "dass wir die Erfassung der Wehrpflichtigen sicherstellen müssen". Dies sei "bei der Aussetzung der Wehrpflicht leider auch weitgehend heruntergefahren" worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bundeswehr Wehrpflicht Deutsche Verteidigungspolitik Verteidigungsministerium FDP Kriege Und Konflikte

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP fordert Grundgesetzänderung für WehrpflichtFDP fordert Grundgesetzänderung für WehrpflichtBerlin - Die für den Spannungsfall weiter existierende Wehrpflicht könnte nach Ansicht der Liberalen in der Praxis gar nicht umgesetzt werden. 'Im Verteidigungsfall würde bei uns das Chaos ausbrechen,
Weiterlesen »

Zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts: Grundgesetzänderung weiter möglichZum Schutz des Bundesverfassungsgerichts: Grundgesetzänderung weiter möglichNach geplatzten Gesprächen verhandeln Union und Ampel wieder. Sie wollen das höchste Gericht besser vor antidemokratischer Einflussnahme schützen.
Weiterlesen »

Ampel-Vorstoß zu Grundgesetzänderung: Union verärgert – aber gesprächsbereitAmpel-Vorstoß zu Grundgesetzänderung: Union verärgert – aber gesprächsbereitZusammen mit CDU und CSU will die Koalition das Bundesverfassungsgericht gegen extremistische Einflüsse absichern. Aber noch gibt es keine Verständigung.
Weiterlesen »

Protest der Bremer FDP: Homöopathie doch Kassenleistung?Protest der Bremer FDP: Homöopathie doch Kassenleistung?'Grüne schaufeln Millionengrab für Hokuspokus' - mit Kritik reagiert die Bremer FDP auf Berichte, dass Homöopathie von den Kassen wohl weiter gezahlt werden ...
Weiterlesen »

Streit um Rente - SPD und Grüne weisen FDP-Forderungen zurückStreit um Rente - SPD und Grüne weisen FDP-Forderungen zurückDie SPD hat Forderungen aus der FDP nach einer Änderung der kürzlich vereinbarten Pläne zur Rentenreform zurückgewiesen. SPD-Parlamentsgeschäftsführerin Mast sagte der 'Rheinischen Post', mit dem Rentenpaket II stärke man das System langfristig. Zudem sorge man dafür, dass auch jüngere Generationen von sicheren Renten profitierten.
Weiterlesen »

FDP-Vize Vogel für Änderungen beim Rentenpaket - Grüne reagieren skeptischFDP-Vize Vogel für Änderungen beim Rentenpaket - Grüne reagieren skeptischDer Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Vogel, spricht sich für Änderungen am Rentenpaket der Ampel-Koalition aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 22:29:02