Partei steht hinter Baerbock: Grüne können großen Asyl-Eklat abwenden
In einer mit ruhiger, aber entschiedener Stimme vorgetragenen Rede wirbt Baerbock um Unterstützung. "Auch mich hat das zerrissen", nimmt sie die Zuhörerinnen und Zuhörer mit in ihren persönlichen Entscheidungsprozess. "Ich habe gedacht, das kann ich meiner Partei nicht zumuten. Das kann ich uns nicht zumuten", sagt Baerbock.
"Ich möchte nicht dafür werben, dass ihr sagt, das war alles super - im Gegenteil", sagt Baerbock. Sie war noch als Abgeordnete selbst im Flüchtlingslager Moria und auch in ihrem Wohnort Potsdam in der Flüchtlingshilfe engagiert. "Diese Verordnung geht für uns eigentlich gar nicht für uns als Grüne", das habe sie auch in den Verhandlungen so gesagt, erklärt Baerbock.
Das Votum der Partei in dieser Frage ist nicht nur eines über die Asylpolitik. Es geht auch darum, ob der in der Partei so beliebten Baerbock weiter uneingeschränktes Vertrauen entgegengebracht wird. "Wenn wir etwas erreichen wollen, machen wir das nicht dadurch dass wir unsere Leute, die dort für uns verhandeln schwach machen. Wir machen unsere Leute stark", mahnt im Verlauf der Debatte Mathias Wagner.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach kontroverser Debatte: Grüne einigen sich im Asyl-StreitAuf ihrem Parteitag ringen die Grünen um ihre Haltung zur umstrittenen Reform des EU-Asylrechts. Außenministerin Baerbock gesteht: 'Auch mich hat es zerrissen'. Nach harten Diskussionen finden die Delegierten eine gemeinsame Position.
Weiterlesen »
Grüne winken Asyl-Deal durch - Baerbock: „Auch mich hat es zerrissen“Zu einem kleinen Parteitag kommen die Grünen am Samstag im Bad Vilbel in Hessen zusammen. Ein zentrales Thema dabei sind die Pläne zur Verschärfung des europäischen Asylrechts sein. Dazu gibt es innerhalb der Partei unterschiedliche Meinungen. Der Parteitag im News-Ticker.
Weiterlesen »
Gehetzt „wie Trump“: Grüne entsetzt nach Heizdemo mit Gruber, Söder und AiwangerErdings Grüne haben offensichtlich ein paar Tage gebraucht, um sich von den Watschen bei der Klimademo am Samstag zu erholen. Nun melden sich die beiden Kreissprecherinnen.
Weiterlesen »
Saudischer Außenminister reist erstmals wieder nach Iran: Annäherung nach sieben JahrenEs liegt eine diplomatische Eiszeit hinter den beiden Regionalmächten, doch mit Außenminister Faisal bin Farhan besucht jetzt ein hochrangiger Saudischer Vertreter Teheran. China spielte dabei den Vermittler.
Weiterlesen »
80 Landtagsabgeordnete schreiben Asyl-BrandbriefDer europäische Asyl-Kompromiss spaltet die Grünen. Vor einem kleinen Parteitag in Hessen macht ein Brandbrief die Runde. Darin rufen mehrere Dutzend Landtagsabgeordnete zum Widerstand auf.
Weiterlesen »
Ampel-Koalition: FDP und Grüne einigen sich auf Tempo-30-Zonen – und vieles mehrNach der Einigung auf das Heizungsgesetz lösen FDP und Grüne weitere Probleme. Mehrere Gesetzesvorhaben kommen nach Monaten des Stillstands voran.
Weiterlesen »