Grüne verlieren viele Wähler aus der Mitte

Meinungsumfragen Nachrichten

Grüne verlieren viele Wähler aus der Mitte
ParlamentswahlLandtagswahlSahra Wagenknecht
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 61%

Können alles andere als zufrieden sein mit den aktuellen Umfragewerten: Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (l.) und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck.

Die Grünen haben laut einer aktuellen Forsa -Analyse zuletzt sehr viele Wähler aus der politischen Mitte verloren, die sie rund um die Bundestagswahl 2021 hinzugewonnen hatten.Wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts für das RTL/ntv-„Trendbarometer“ zeigt, würden die Grünen - wenn der Bundestag schon im April 2024 gewählt würde - lediglich zwölf Prozent der abgegebenen Stimmen erhalten.

Bei jungen Wählerinnen und Wählern konnte demnach die Partei eher punkten als bei den Älteren.Beamte würden Grüne dreimal häufiger wählen als Arbeiter Unter denjenigen, die jetzt ihr Kreuz bei den Grünen machen würden, waren den Angaben zufolge überdurchschnittlich viele Menschen mit höheren Einkommen. Beamte würden die Grünen dreimal häufiger wählen als Arbeiter und Selbstständige.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Parlamentswahl Landtagswahl Sahra Wagenknecht Forsa Christlich-Soziale Union Christlich Demokratische Union Deutschlands Freie Demokratische Partei Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: CSU und Freie Wähler verteilen 100 Millionen: Laut Grüne PRBayern: CSU und Freie Wähler verteilen 100 Millionen: Laut Grüne PRRund 150 Milliarden Euro soll der Etat 2024/25 umfassen. Nun haben die Regierungsfraktionen noch etwas Geld verteilen dürfen - was für die Empfänger freilich viel bedeutet. Es gibt aber auch Kritik.
Weiterlesen »

CSU und Freie Wähler verteilen 100 Millionen: Laut Grüne PRCSU und Freie Wähler verteilen 100 Millionen: Laut Grüne PRRund 150 Milliarden Euro soll der Etat 2024/25 umfassen. Nun haben die Regierungsfraktionen noch etwas Geld verteilen dürfen - was für die Empfänger freilich viel bedeutet. Es gibt aber auch Kritik.
Weiterlesen »

Beratungsbedarf: Grüne denken über Neubau der Grundschule Enger-Mitte nachBeratungsbedarf: Grüne denken über Neubau der Grundschule Enger-Mitte nachDie Verwaltung hatte vorgeschlagen, schnell eine Planung für den Umbau der Schule am angestammten Standort auf den Weg zu bringen.
Weiterlesen »

Poller in Berlin-Mitte: Nein zu „Pollerbü“ – CDU kritisiert Grüne als „Kiezblock-Romantiker“Poller in Berlin-Mitte: Nein zu „Pollerbü“ – CDU kritisiert Grüne als „Kiezblock-Romantiker“In Mitte sind durch mehr als tausend Poller etliche Kiezblöcke entstanden. Ein Segen für Radfahrende und Familien und ein Fluch für Autofahrer? Das sagen CDU, SPD und Linke.
Weiterlesen »

Neuer Bio-Diesel ab Mitte April erhältlich – doch nicht alle können ihn tankenNeuer Bio-Diesel ab Mitte April erhältlich – doch nicht alle können ihn tankenWasserstoff gilt als das Wunderkind der Energielandschaft. Mit seiner hohen Energiedichte, der sauberen Verbrennung und der Möglichkeit, effizient transportiert und gelagert zu werden, steht er im Zentrum der Forschung für eine nachhaltige Zukunft.
Weiterlesen »

Neuer Bio-Diesel ab Mitte April erhältlich – doch nicht alle können ihn tankenNeuer Bio-Diesel ab Mitte April erhältlich – doch nicht alle können ihn tankenWasserstoff gilt als das Wunderkind der Energielandschaft. Mit seiner hohen Energiedichte, der sauberen Verbrennung und der Möglichkeit, effizient transportiert und gelagert zu werden, steht er im Zentrum der Forschung für eine nachhaltige Zukunft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:53:24