Rund 150 Milliarden Euro soll der Etat 2024/25 umfassen. Nun haben die Regierungsfraktionen noch etwas Geld verteilen dürfen - was für die Empfänger freilich viel bedeutet. Es gibt aber auch Kritik.
Rund 150 Milliarden Euro soll der Etat 2024/25 umfassen. Nun haben die Regierungsfraktionen noch etwas Geld verteilen dürfen - was für die Empfänger freilich viel bedeutet. Es gibt aber auch Kritik.haben im neuen Haushalt zusätzliches Geld unter anderem für den ländlichen Raum, Wissenschaft und Forschung, Polizei und Rettungsdienst sowie Kunst und Kultur verteilen dürfen.
Tatsächlich kommt das Geld Investitionen, Organisationen und Projekten in allen Teilen Bayerns zu Gute. Der ländliche Raum soll mit zusätzlichen gut 29 Millionen Euro unterstützt werden, wovon allein gut 6 Millionen Euro in die Stärkung der Dorferneuerung fließen. "Unsere Fraktionsinitiativen bilden Bayern in seiner ganzen Breite ab: Als CSU-Fraktion stehen wir für den ländlichen Raum ebenso wie für die Ballungszentren", sagte CSU-Fraktionschef Klaus Holetschek bei der Vorstellung der Projektliste am Mittwoch im Landtag in München. Mit mehr als 300 Initiativen bilde man die Vielfalt des Freistaats ab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: CSU und Freie Wähler verteilen 100 Millionen: Laut Grüne PRRund 150 Milliarden Euro soll der Etat 2024/25 umfassen. Nun haben die Regierungsfraktionen noch etwas Geld verteilen dürfen - was für die Empfänger freilich viel bedeutet. Es gibt aber auch Kritik.
Weiterlesen »
CSU contra Freie Wähler: Wer ist der härtere Cannabis-Gegner?Kaum haben CSU und Freie Wähler im bayerischen Kabinett gemeinsam den Kampf gegen Cannabis besiegelt, attackieren sie sich gegenseitig: Sie stellen jeweils das Nein des Partners zum Kiffen infrage. Was hinter dem Streit steckt. Eine Analyse.
Weiterlesen »
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 fällt am Montagmittag zurückDer NASDAQ 100 zeigt sich am Montagmittag mit negativen Notierungen.
Weiterlesen »
Freie Wähler Bayern befürworten Legalisierung von CannabisDie Bundespartei der Freien Wähler Bayern steht der Legalisierung von Cannabis grundsätzlich positiv gegenüber. Generalsekretär Gregor Voht zeigt sich offen für einen Cannabis-Verkauf in zugelassenen Geschäften unter der Bedingung eines 'Drogenführerscheins'. Das Ziel ist eine Modernisierung der Suchtpolitik und die Entkriminalisierung weiterer Drogen.
Weiterlesen »
Bestandserhebung : Brandenburgs Freie Wähler fordern KlinikgutachtenWie es um die stationäre Versorgung in Brandenburg steht, wollen die Freien Wähler wissen. Und kündigen an, im Landtag dazu ein Gutachten zu beantragen.
Weiterlesen »
Nach 100 Tagen: Broadcom gibt 'etwas Missgefallen' bei Kunden und Partnern zuBroadcoms CEO Hock Tan resümiert über die VMware-Übernahme. Sein Fazit: Der Umbau läuft nach Plan und ist im Sinne der Kunden.
Weiterlesen »