Neumünster - Grünen-Chefin Ricarda Lang hat die jüngsten Angriffe auf Wahlkämpfer scharf verurteilt. «Diese Gewalt im Wahlkampf ist ein Angriff auf
Die Grünen-Chefin spricht von einem Angriff der Demokratie. Politiker verschiedener Parteien sollten mundtot gemacht werden. Sie kritisierte dabei auch den bayerischen Ministerpräsidenten.hat die jüngsten Angriffe auf Wahlkämpfer scharf verurteilt. "Diese Gewalt im Wahlkampf ist ein Angriff auf unsere Demokratie", sagte Lang am Sonntag auf einem Landesparteitag im schleswig-holsteinischen Neumünster. Ziel sei es, demokratische Parteien mundtot zu machen.
Wer Feindbilder bediene und Hetze betreibe, säge an dem Ast, auf dem er selber sitze, sagte Lang. "Und dieser Ast ist die demokratische Kultur." Die geistigen Brandstifter als parlamentarischer Arm des Rechtsextremismus dürften niemals staatliche Macht bekommen. Der sächsische SPD-Spitzenkandidat für die Europawahl, Matthias Ecke, war am Freitagabend von vier Unbekannten beim Aufhängen von Wahlplakaten inzusammengeschlagen worden und musste operiert werden. Ein 17-Jähriger hat sich inzwischen gestellt. Auch auf Plakatierer der Grünen hat mutmaßlich dieselbe Gruppe eingeschlagen.
Die Vorfälle von Dresden reihen sich ein in eine bundesweite Folge von Angriffen auf Parteimitglieder vor der Kommunal- undam 9. Juni. Erst am Donnerstagabend waren in Essen nach einer Grünen-Veranstaltung der Bundestagsabgeordnete Kai Gehring und sein Parteikollege Rolf Fliß nach eigenen Angaben attackiert und Fliß dabei geschlagen worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlins Grünen-Chefin: Grünen-Chefin fordert Zugang zu Bargeld auch mit BezahlkarteBerlin (bb) - Berlins Grünen-Vorsitzende Nina Stahr pocht auf einen Zugang für Asylbewerber zu Bargeld auch nach Einführung einer Bezahlkarte. «Die
Weiterlesen »
Kindergrundsicherung: Grünen-Chefin Lang bügelt Paus-Plan für 5000 neue Stellen abIn Berlin diskutiert die politische Arena intensiv über die geplante Kindergrundsicherung, welche das Kindergeld reformieren soll. Ein Kernproblem stellt die Zahl neuer Behördenstellen dar. Grünen-Chefin Ricarda Lang plädiert für ein Ende des Streits und für Handlungsbeginn der parlamentarischen Gremien.
Weiterlesen »
Kindergrundsicherung: Grünen-Chefin Lang bügelt Paus-Plan für 5000 neue Stellen abIn Berlin diskutiert die politische Arena intensiv über die geplante Kindergrundsicherung, welche das Kindergeld reformieren soll. Ein Kernproblem stellt die Zahl neuer Behördenstellen dar. Grünen-Chefin Ricarda Lang plädiert für ein Ende des Streits und für Handlungsbeginn der parlamentarischen Gremien.
Weiterlesen »
5000 neue Mitarbeiter: Grünen-Chefin Lang rasiert Pläne von Ministerin PausFür die Kindergrundsicherung forderte Familienministerin Lisa Paus (Grüne) eine Mammut-Behörde. Grünen-Chefin Ricarda Lang erteilt dem eine Absage.
Weiterlesen »
Kindergrundsicherung: Grünen-Chefin Lang bügelt Paus-Plan für 5000 neue Stellen abIn Berlin diskutiert die politische Arena intensiv über die geplante Kindergrundsicherung, welche das Kindergeld reformieren soll. Ein Kernproblem stellt die Zahl neuer Behördenstellen dar. Grünen-Chefin Ricarda Lang plädiert für ein Ende des Streits und für Handlungsbeginn der parlamentarischen Gremien.
Weiterlesen »
Kindergrundsicherung: Grünen-Chefin Lang bügelt Paus-Plan für 5000 neue Stellen abIn Berlin diskutiert die politische Arena intensiv über die geplante Kindergrundsicherung, welche das Kindergeld reformieren soll. Ein Kernproblem stellt die Zahl neuer Behördenstellen dar. Grünen-Chefin Ricarda Lang plädiert für ein Ende des Streits und für Handlungsbeginn der parlamentarischen Gremien.
Weiterlesen »