Haas: Absage an Charles Leclerc, Angebot für Pérez?

F1 Nachrichten

Haas: Absage an Charles Leclerc, Angebot für Pérez?
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 51%

​Eines der Formel-1-Gerüchte, das wie ein Bumerang zurückkehrt: Ferrari platziere Nachwuchsfahrer Charles Leclerc 2017 zur Ausbildung bei Haas. Haas-Teamchef Günter Steiner dementiert.

​Eines der Formel-1-Gerüchte, das wie ein Bumerang zurückkehrt: Ferrari platziere Nachwuchsfahrer Charles Leclerc 2017 zur Ausbildung bei Haas. Haas-Teamchef Günter Steiner dementiert.Noch immer hat Haas nicht bestätigt, wer 2017 in den US-amerikanischen Rennern sitzen wird. Bei Romain Grosjean ist alles klar: Der Genfer besitzt einen Zweijahresvertrag. Der Mexikaner gibt sich auf entsprechende Fragen unbekümmert, äussert sich aber nicht zu seinem Vertrag.

Dennoch verschwinden die Gerüchte nicht, wonach Ferrari seinen Nachwuchsfahrer Charles Leclerc 2017 zur Ausbildung in einen Haas-Renner setzen wolle. Der Monegasse ist auf dem besten Weg, GP3-Champion 2016 zu werden und hat verschiedene Male für Ferrari und auch für Haas getestet.Haas-Teamchef Günther Steiner antwortet klipp und klar: «Ein Rookie kommt für uns nicht in Frage und damit basta. Das ist nicht, was wir uns wünschen.

«Charles ist ein vielversprechender junger Mann, keine Frage, aber er hat zu wenig Erfahrung. Das ist keine Frage des Alters. Max Verstappen war auch erst 17, als er bei Toro Rosso gefahren ist. Wir brauchen aber jemanden, vom dem wir wissen, dass er routiniert genug ist, um bei jedem Rennen in die Punkte fahren kann.»

Was nun die Bestätigung des Haas-Fahrerduos für 2017 angeht, so hält sich Steiner bedeckt. «Wir haben vor einigen Grands Prix gesagt, wir wollen noch ein Weilchen warten. In Singapur ist Gutiérrez sein sehr gutes Rennen gefahren.» Im Fahrerlager von Sepang macht die Runde: Ein erfahrener Mann, der auch einen bewiesen besseren Leistungsausweis hätte als Gutiérrez ist sein Landsmann Sergio Pérez – von Force India noch immer nicht bestätigt.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Suzuka, ein fast perfektes Rennen, und warum wir keinen Stress haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Charles Leclerc: «3. Platz ist das realistische Ziel»Charles Leclerc: «3. Platz ist das realistische Ziel»Ferrari-Star Charles Leclerc freut sich über die Fortschritte, die Ferrari im Winter machen konnte. Der 23-jährige Monegasse bleibt bei der Zielsetzung für die Saison 2021 dennoch bescheiden.
Weiterlesen »

Charles Leclerc zu Crash: «Liess Vettel genug Platz»Charles Leclerc zu Crash: «Liess Vettel genug Platz»Charles Leclerc stand die Enttäuschung über den Brasilien-Crash mit seinem Ferrari-Teamkollegen Sebastian Vettel ins Gesicht geschrieben. Er ist sich sicher, dass er dem Deutschen genügend Raum liess.
Weiterlesen »

Hungaroring: Schlechtes Pflaster für Charles LeclercHungaroring: Schlechtes Pflaster für Charles LeclercFerrari-Star Charles Leclerc schnitt im Ungarn-GP bisher immer schlechter als sein Teamkollege ab. Der Monegasse weiss, warum ihm die Strecke vor den Toren von Budapest nicht liegt.
Weiterlesen »

Charles Leclerc: «Viele Lehren aus Monaco gezogen»Charles Leclerc: «Viele Lehren aus Monaco gezogen»Ferrari-Ass Charles Leclerc erlebte in Monaco ein enttäuschendes Heimspiel. Die Fehler, die dem Polesetter den Sieg gekostet haben, hat das Team sorgfältig analysiert, wie der Monegasse betont.
Weiterlesen »

Charles Leclerc (Ferrari): «Müssen damit klarkommen»Charles Leclerc (Ferrari): «Müssen damit klarkommen»Ferrari-Pilot Charles Leclerc spricht über die vielen Strafen, die es auf dem Red Bull Ring für das Überschreiten der Streckengrenzen hagelte. Und er gesteht: «Ich persönlich bevorzuge Randsteine.»
Weiterlesen »

Auch Charles Leclerc bei den virtuellen 24h Le MansAuch Charles Leclerc bei den virtuellen 24h Le MansFerrari-Pilot Charles Leclerc teilt sich bei den virtuellen 24h Le Mans einen 488 GTE mit F1-Kollege Antonio Giovinazzi. Auch Corvette bestätigt das Aufgebot. Genauso wird Sophia Flörsch mit dabei sein. Hier das Update.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:19:08