Konjunkturell besser, strukturell schlecht: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Mittwoch bei der Präsentation des Herbstgutachtens.
Der Wirtschaft geht es schlecht. Weil sich das verfestigt, muss der Wirtschaftsminister die Prognose kappen. Experten bewerten die Folgen., Grünen-Politiker und Bundeswirtschaftsminister. Doch bevor er auf die harten Zahlen zu sprechen kommt, ist es Habeck am Mittwochnachmittag daran gelegen, deutsche Vorzüge zu betonen.und die tiefe, deutsche Verwurzelung im europäischen Binnenmarkt nennt er dann unter anderem.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sorge um Arbeitsplätze bei VW - Bundeswirtschaftsminister Habeck lädt zum AutogipfelDie deutsche Autoindustrie steckt in der Krise - vor allem der angekündigte Sanierungskurs bei VW hat für Aufsehen gesorgt. Der Konzern schließt nicht mehr aus, dass einzelne Werke in Deutschland geschlossen werden müssen. Bundeswirtschaftsminister Habeck hat deshalb für Montag zu einem Autogipfel eingeladen.
Weiterlesen »
VW-Aktie: Inmitten der Krise beim Traditionsautobauer - Habeck zu Besuch bei VolkswagenMitten in der Krise von Volkswagen besucht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck heute das VW-Werk in Emden.
Weiterlesen »
Fernwärme: Preiserhöhung droht – Was man wissen mussBundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) im Kraftwerk Wedel bei Hamburg, wo aus Windkraft Fernwärme werden soll.
Weiterlesen »
VW-Aktie verliert: Inmitten der Krise beim Traditionsautobauer - Habeck zu Besuch bei VolkswagenMitten in der Krise von Volkswagen besucht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck heute das VW-Werk in Emden.
Weiterlesen »
23. September 2024 - Die internationale PresseschauKommentiert wird unter anderem der Autogipfel, zu dem heute Bundeswirtschaftsminister Habeck und die Autoindustrie zusammenkommen.
Weiterlesen »
Habeck bei Autogipfel: „Keine Schnellschüsse oder Strohfeuer-Maßnahmen“Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat mit Verbänden, Herstellern und Zulieferern über die Herausforderungen der Autobranche diskutiert.
Weiterlesen »