Mit der Nominierung ihres Spitzenkandidaten beenden die Grünen heute ihren dreitägigen Parteitag.
Neue Parteispitze und Spitzenkandidat: Franziska Brantner, Felix Banaszak und Robert Habeck auf der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen in Wiesbaden.
Einziger Bewerber ist Wirtschaftsminister Habeck, den führende Parteivertreter auch als"Kanzlerkandidaten" bezeichnen. Das Wort taucht allerdings im entsprechenden Antrag des Grünen-Vorstands nicht auf. Stattdessen wird Habeck darin"Kandidat für die Menschen in Deutschland" genannt. Zudem wird ihm bescheinigt, das - so wörtlich -"Zeug zu einem guten Bundeskanzler" zu haben.
Gestern waren auf der Bundesdelegiertenkonferenz die scheidende Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium, Brantner, und der Bundestagsabgeordnete Banaszak zum neuen Führungsduo gewählt worden. Beide erklärten, die Grünen erneut zu einer Regierungsbeteiligung führen zu wollen.
In den Bundesvorstand gewählt wurden außerdem die bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Edalatian und Knopf, der bisherige Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Giegold, sowie die Bundestagsabgeordnete Rottmann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump überrascht mit Begegnung und schockt mit Gaetz-NominierungJoe Biden empfängt seinen Nachfolger im Weißen Haus. Wahlsieger Trump gibt sich konziliant und staatsmännisch. Doch kurz darauf schockt er das Land mit einer extremen Personalie.
Weiterlesen »
1. FC Köln: Struber hadert mit Finkgräfe-NominierungDer 1. FC Köln muss in der Länderspielpause auf Max Finkgräfe verzichten. Der Youngster wurde für die U20 nachnominiert. Bei Gerhard Struber löst das aus nachvollziehbaren Gründen gemischte Gefühle aus.
Weiterlesen »
Habeck will mit Investitionsfonds die Wirtschaft boosternWie lassen sich schnell Investitionen auslösen, um die schwächelnde Wirtschaft anzukurbeln? Minister Habeck schwebt ein Investitionsfonds von Bund und Ländern vor. Doch es gibt da einen Haken.
Weiterlesen »
News: Streit um die Intel-Milliarden: Habeck will mit offener Förderung Löcher stopfenDie Ampelkoalition SPD, Grüne und FDP dürfte vor dem Aus stehen. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) versucht jetzt, das Scheitern doch noch zu verhindern. Er ruft zu einer „großen Kraftanstrengung“ auf – und stellt Milliarden an freien Mitteln für den Bundeshaushalt 2025 bereit.
Weiterlesen »
Beratung m Kanzleramt: Scholz erneut mit Habeck und Lindner zum KrisengipfelDas Positionspapier von Finanzminister Lindner sorgt für einen Streit über die Wirtschaftspolitik in der Regierung. Kanzler Scholz lädt seit Sonntag zu Treffen in kleinen Runden, in denen es um die Zukunft der Koalition geht. Nun scheint es einen erneuten Versuch zur Entschärfung zu geben.
Weiterlesen »
Habeck will mit Investitionsfonds die Wirtschaft boosternWie lassen sich schnell Investitionen auslösen, um die schwächelnde Wirtschaft anzukurbeln? Minister Habeck schwebt ein Investitionsfonds von Bund und Ländern vor. Doch es gibt da einen Haken.
Weiterlesen »