Die deutsche Autoindustrie steht unter Druck. Nicht nur der Verkauf von Elektro-Pkw stockt, der Absatz insgesamt ist schleppend. Der Wirtschaftsminister will E-Mobilität gezielt unterstützen.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will mit Ladestromguthaben und Steueranreizen den Kauf von Elektro- Auto s ankurbeln und so die deutsche Auto branche stützen. Vorgeschlagen wird, dass E- Auto besitzer beim Laden ihrer Fahrzeug e – zumindest für einen gewissen Zeitraum – finanziell unterstützt werden. «Wir wollen als Anreiz zum Kauf von E- Auto s ein Ladestromguthaben von 1.
Auch Gebrauchtwagenmarkt im Blick Neben dem Neukauf von E-Autos nimmt das Papier den Gebrauchtwagenmarkt in den Blick: «Um den Gebrauchtwagenmarkt anzukurbeln, wollen wir professionelle Batteriechecks mit 100 Euro bezuschussen», heißt es. Gebrauchte, reine Elektrofahrzeuge, die ausschließlich mit einem Elektromotor ausgestattet sind , erleichterten insbesondere für preissensitive Kunden den Einstieg in die E-Mobilität, heißt es.
Elektromobilität Auto Ladestromguthaben Funke Mediengruppe Die Grünen Robert Habeck Meta_Dpa_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elektromobilität: Habeck will Ladestromguthaben für E-Auto-KäuferBerlin - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will mit Ladestromguthaben und Steueranreizen den Kauf von Elektro-Autos ankurbeln und so die
Weiterlesen »
Habeck hat neuen Plan für E-Auto-Käufer: Kommt bald ein Bonus?Vor dem Hintergrund der Krise in der Automobilindustrie hat Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zu einem Autogipfel eingeladen. Dabei ging es unter anderem um Anreize für den Kauf von Elektroautos. Habeck warb im Anschluss für E-Autos, mit denen sich pro Jahr mehrere hundert Euro einsparen ließen.
Weiterlesen »
Käufer bekommt 300.000-Dollar-Auto geliefert: Vor der Haustür fällt es vom LkwEin seltenes Luxusauto, ein stolzer Käufer - und dann ein lauter Knall. So hatte sich der neue Besitzer seines Lamborghini Diablo die Übergabe sicher nicht vorgestellt.
Weiterlesen »
Käufer bekommt 300.000-Dollar-Auto geliefert: Vor der Tür rutscht es vom LkwEin seltenes Luxusauto, ein stolzer Käufer - und dann ein lauter Knall. So hatte sich der neue Besitzer seines Lamborghini Diablo die Übergabe sicher nicht vorgestellt.
Weiterlesen »
Auto-Experte Dudenhöffer: „Habeck hat Karren in den Dreck gefahren“Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, weshalb Volkswagen sogar Werkschließungen in Erwägung zieht. Experte Ferdinand Dudenhöffer macht insbesondere Robert Habeck für das Scheitern der Transformation zur E-Mobilität verantwortlich.
Weiterlesen »
Auto-Experte Dudenhöffer: „Habeck hat Karren in den Dreck gefahren“Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, weshalb Volkswagen sogar Werkschließungen in Erwägung zieht. Experte Ferdinand Dudenhöffer macht insbesondere Robert Habeck für das Scheitern der Transformation zur E-Mobilität verantwortlich.
Weiterlesen »