Hacks: Die gefeierte Dramedy-Serie kommt ins deutsche Fernsehen

Entertainment Nachrichten

Hacks: Die gefeierte Dramedy-Serie kommt ins deutsche Fernsehen
HacksFernsehserieZdfneo
  • 📰 Filmstarts
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 79%
  • Publisher: 80%

Die preisgekrönte Dramedy-Serie „Hacks“ ist ab dem 11. März 2025 auf ZDFneo im deutschen Fernsehen zu sehen. Die Serie erzählt die Geschichte von Deborah Vance, einer Stand-Up-Komikerin in Las Vegas, die mit ihrer Karriere kämpft und von der jungen Autorin Ava Daniels unterstützt wird.

Stephanie ist ein absoluter Filmfanatiker: Die Liebe zum Kino begann bereits in jungen Jahren mit Disney-Filmen und ist bis heute ungebrochen. Sie interessiert sich aber nicht nur für das, was auf der Leinwand zu sehen ist, sondern auch für die Hintergründe und die Produktion. Die Dramedy -Show „ Hacks “ wird von Kritikern gefeiert. Doch bisher war es für deutsche Fans schwierig, die Show zu verfolgen.

Das hat nun ein Ende! Wir verraten euch, wo und ab wann ihr die Serie im deutschen Fernsehen schauen könnt. „Hacks“ sollte sich auf jeden Fall auf eure Watchlist setzen. Seit dem Streaming-Start am 13. Mai 2021 auf HBO Max in den USA konnte die Serie zahlreiche Preise einheimsen. Zuletzt gingen bei den Golden Globes 2025 zwei Auszeichnungen an die Dramedy-Serie: In der Kategorie „Beste Serie – Komödie/Musical“ konnte sich die Produktion unter anderem gegen „Die deutschsprachige Veröffentlichung der Serie fand am 15. September 2022 bei RTL+ statt, wo alle Staffeln zu sehen sind. Außerdem kann man die ersten beiden Staffeln auf Netflix streamen. Wer aber kein Abo für einen der beiden Streaming-Plattformen abschließen oder bei Prime einzelne Folgen kaufen will, kann sich freuen, denn das ZDF wird die Serie ausstrahlen. Die Ausstrahlung der ersten Staffel mit zehn Folgen erfolgt am Dienstag, dem 11. März, ab 22.30 Uhr auf ZDFneo. Wer die Serie linear durchbingen will, muss allerdings lange wach bleiben. Die zehnte Folge wird auf ZDFneo um 3.00 Uhr ausgestrahlt. Ab Mittwoch, dem 12. März 2025, wird die Serie anschließend in der ZDFmediathek abrufbar sein. Ob das ZDF auch weitere Folgen ausstrahlen wird, ist noch nicht bekannt.„Hacks“ erzählt die Geschichte von Deborah Vance, einer Stand-Up-Komikerin, die in Las Vegas mit dem schwindenden Erfolg ihrer täglichen Bühnen-Show kämpft. Um wieder frischen Wind in ihr Programm zu bringen, wird die junge Autorin Ava Daniels aus Los Angeles engagiert. Zwei starke Frauen aus unterschiedlichen Generationen und sozialen Milieus treffen aufeinander, was zu Konflikten und spannungsgeladenen Auseinandersetzungen führt. Doch im Laufe der Zeit lernen sie, einander zu respektieren und an den Herausforderungen des Showbusiness zu wachsen – gemeinsam meistern sie die turbulenten Herausforderungen der Branche.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Filmstarts /  🏆 7. in DE

Hacks Fernsehserie Zdfneo Streaming Dramedy Comedy Kritikerlob Preisgekrönt Deborah Vance Ava Daniels Showbusiness

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDie Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »

Extraordinary | 8-teilige Dramedy-SerieExtraordinary | 8-teilige Dramedy-SerieDie 25-jährige Jen ist auf der Suche nach ihrer Superkraft.
Weiterlesen »

Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Heisse Daten aus der US-Wirtschaft, insbesondere die Preise beim ISM Service, signalisieren eine stark anziehende Inflation. Die starken JOLTs Daten verdichten die Sorgen. Die Wall Street fragt sich nun, ob die Fed die Zinsen überhaupt noch senken kann, wenn Trump nach Amtsübernahme breite Zölle einführt. Die Fed hatte gestern vor Überwertungen an den Märkten gewarnt, doch die Wall Street ignorierte diese Warnung. Nun steigen die Erwartungen, dass die Fed 2025 die Zinsen wieder anheben wird, was für die auf Zinssenkungen eingestellten US-Aktienmärkte ein echter Game Changer wäre.
Weiterlesen »

Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »

München und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteMünchen und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteDie Stadt München und die Regierung von Oberbayern sind in einem Streit über Millionenbeträge, die die Stadt für die Unterbringung von Geflüchteten ausgegeben hat. Die ROB erstattet die Gelder zwar rückwirkend, doch auf viele Ausgaben bleiben die Münchner im Stich. Der größte Streitpunkt sind die Baukosten für Unterkünfte, für die die ROB pauschale Vorauszahlungen leistet, die oft von der tatsächlichen Nutzung abweichen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:03:36