'Halten uns an Recht und Gesetz': Deutschland könnte Haftbefehl gegen Netanjahu vollstrecken

Politik Nachrichten

'Halten uns an Recht und Gesetz': Deutschland könnte Haftbefehl gegen Netanjahu vollstrecken
IsraelDen HaagIsrael-Krieg
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 89%

Der Internationale Strafgerichtshof beantragt Haftbefehle sowohl gegen israelische Regierungspolitiker als auch Führer der Terrororganisation Hamas. In Israel ist die Empörung groß. Regierungssprecher Hebestreit erklärt derweil, Deutschland würde einen entsprechenden Beschluss akzeptieren.

Der Internationale Strafgerichtshof beantragt Haftbefehle sowohl gegen israelische Regierungspolitiker als auch Führer der Terrororganisation Hamas . In Israel ist die Empörung groß. Regierungssprecher Hebestreit erklärt derweil, Deutschland würde einen entsprechenden Beschluss akzeptieren.

"Durch die gleichzeitige Beantragung der Haftbefehle gegen die Hamas-Führer auf der einen und die beiden israelischen Amtsträger auf der anderen Seite ist der unzutreffende Eindruck einer Gleichsetzung entstanden", erklärte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes. Jedoch werde das Gericht nun sehr unterschiedliche Sachverhalte zu bewerten haben, die der Chefankläger in seinem Antrag ausführlich dargestellt habe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Israel Den Haag Israel-Krieg Kriege Und Konflikte Kriegsverbrechen Gazastreifen Hamas USA Deutschland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Proteste in Georgien gegen 'russisches Gesetz' halten anProteste in Georgien gegen 'russisches Gesetz' halten anTIFLIS (dpa-AFX) - Nach der Verabschiedung eines umstrittenen Gesetzes über eine verschärfte Rechenschaftspflicht für Nichtregierungsorganisationen halten in Georgien im Südkaukasus Massenproteste aus
Weiterlesen »

Gesetz gegen Wegwerf-Mentalität: EU-Parlament stimmt für Recht auf ReparaturGesetz gegen Wegwerf-Mentalität: EU-Parlament stimmt für Recht auf ReparaturAuf EU-Ebene soll ein sogenanntes Recht auf Reparatur eingeführt werden. Die Regeln sollen auch dem Umweltschutz dienen. Eine schöne Idee, analysiert Gerhard Gröschl. Er ist Obermeister der Elektroinnung Regensburg und führt einen Betrieb in Lappersdorf (Landkreis Regensburg).
Weiterlesen »

EU-Gesetz zum »Recht auf Reparatur«: Vom Ende einer schraubenlosen WeltEU-Gesetz zum »Recht auf Reparatur«: Vom Ende einer schraubenlosen WeltÜber Jahrzehnte produzierten Apple und andere Techkonzerne glatte, verschlossene Geräte, an denen keine Schraube zu sehen war. Das EU-Gesetz zum »Recht auf Reparatur« könnte nun auch eine Design-Ära beenden.
Weiterlesen »

Ruanda-Gesetz: Das Recht wird ausgehebeltRuanda-Gesetz: Das Recht wird ausgehebeltDie politische Zukunft des britischen Premierministers ist eng mit der Lösung der Migrationsprobleme verknüpft. Deshalb steckt hinter dem Ruanda-Gesetz auch ...
Weiterlesen »

EU-Parlament beschließt Recht auf Reparatur und Ökodesign-Gesetz​EU-Parlament beschließt Recht auf Reparatur und Ökodesign-Gesetz​Der neue Anspruch der Verbraucher auf Reparatur defekter Geräte wie Smartphones oder Waschmaschinen soll die Kreislaufwirtschaft beflügeln.​
Weiterlesen »

Deutschland will KI-Gesetz doch zustimmen: Die Einigung ist ein GewinnDeutschland will KI-Gesetz doch zustimmen: Die Einigung ist ein GewinnDie FDP um Digitalminister Volker Wissing hat ihren Widerstand gegen die europäische Regulierung von Künstlicher Intelligenz offenbar aufgegeben. Das war überfällig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 00:21:39