Hamas-Gewalt: Blutiges Sofa als Schock-Symbol auf Berliner Platz

Israel Nachrichten

Hamas-Gewalt: Blutiges Sofa als Schock-Symbol auf Berliner Platz
HamasNahost-KonfliktGaza-Streifen
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 53%

Am Montag jährt sich der Überfall auf Israel. In Berlin gibt es eine drastische Installation zum Gedenken an die Opfer.

Mit Blut getränktes Sofa und Kinderbett symbolisieren den Überfall der Hamas auf das Haus einer israelischen Familie am 7. Oktober 2023Am Montag jährt sich der Terror-Überfall der Hamas auf Israel – aus diesem Anlass wird seit dem Wochenende auf dem Bebelplatz in Berlin-Mitte der Opfer gedacht. Eine besonders drastische Installation soll an das grausame Vorgehen der palästinensischen Terrororganisation erinnern.

Ein dunkles Ecksofa ist mit Blut getränkt, ebenso die Matratze im zerstörten Babybett daneben. Auf dem Boden liegen kaputtes Spielzeug und Schutt. Eine Installation, die durchaus schockieren soll!Opfer der Hamas-Terroristen wurde. Die Schlächter gingen von Haus zu Haus, erschossen die Bewohner oder nahmen sie gefangen. Die Gebäude wurden in Brand gesteckt oder mit Handgranaten zerstört.

Die Installation soll für zwei Wochen stehen bleiben. Neben dem Kibbuz-Wohnzimmer stehen 101 leere Stühle auf dem Bebelplatz – sie erinnern an 101 Geiseln, die sich weiterhin in der Gewalt der Hamas im Gazastreifen befinden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Hamas Nahost-Konflikt Gaza-Streifen Gaza

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gewalt in Notaufnahmen: Zunahme von Gewalt - DRK Kliniken schulen MitarbeiterGewalt in Notaufnahmen: Zunahme von Gewalt - DRK Kliniken schulen MitarbeiterBerlin (bb) - Zur Abwehr körperlicher Übergriffe wollen die DRK Kliniken Berlin ihre Mitarbeiter schulen. Am Dienstag beginnen die ersten Kurse zur
Weiterlesen »

Symbole gegen Gewalt gegen Frauen: Gewalt in allen FarbenSymbole gegen Gewalt gegen Frauen: Gewalt in allen FarbenIn Treptow-Köpenick soll eine rote Bank ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen setzen. In dem Bezirk hatten sich 2024 bereits zwei Femizide ereignet.
Weiterlesen »

Gewalt gegen Gesundheitsberufe : Ärztekammer Nordrhein fordert Sensibilisierungskampagne gegen GewaltGewalt gegen Gesundheitsberufe : Ärztekammer Nordrhein fordert Sensibilisierungskampagne gegen GewaltUm die zunehmende Aggressivität in Kliniken und Praxen in den Griff zu bekommen, muss deutlich werden, dass Schwere und Dringlichkeit von Erkrankungen eine Rolle spielen, betont die Ärztekammer Nordrhein.
Weiterlesen »

Folgen des Hamas-Massakers: Ein Jahr der GewaltFolgen des Hamas-Massakers: Ein Jahr der GewaltMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Jahrestag des Hamas-Überfalls: Polizei warnt vor GewaltJahrestag des Hamas-Überfalls: Polizei warnt vor GewaltPolizeigewerkschafter warnen vor Ausschreitungen rund um den Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel am 7. Oktober. Der Schutz jüdischer Einrichtungen solle verstärkt werden.
Weiterlesen »

Verfassungsschutz warnt vor Gewalt und Antisemitismus zum Jahrestag des Hamas-Massakers auf IsraelVerfassungsschutz warnt vor Gewalt und Antisemitismus zum Jahrestag des Hamas-Massakers auf IsraelVor dem Jahrestag des Überfalls der militant-islamistischen Hamas in Israel hat das Bundesamt für Verfassungsschutz vor israelfeindlichen und antisemitischen Protesten gewarnt. Präsident Haldenwang sagte in Berlin, der Jahrestag könnte ein Trigger-Ereignis sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:54:54