Wer bis Montag ein Taxi benötigt, musste wohl etwas länger warten. Hunderte Taxifahrer versammeln sich. Und es werden noch deutlich mehr.
Wer am Samstag in Hamburg auf ein Taxi hoffte, musste wohl etwas länger warten. Hunderte Taxi fahrer versammelten sich. Und es werden noch deutlich mehr. Der Grund überraschte sogar die Polizei !
Etwa 400 Meter lang war die Taxi-Schlange, die im Stadtteil Billstedt einen Einsatz der Polizei auslöste. Den Grund für das skurrile Treffen, bei dem die rechte Fahrspur blockiert wurde, musste auch dieerfuhren, schickten wir einen Streifenwagen“. Aber: Eine Demonstration des Taxigewerbes steckte nicht dahinter – dafür saßen die Fahrer auch zu ruhig in ihren Droschken.-Preismodell, weshalb die Fahrzeug-Software aktualisiert werden muss.
Auch in den nächsten Tagen werden zwischen 7 und 17 Uhr Hunderte Taxis den Schiffbeker Weg im Osten Hamburgs ansteuern. Dafür meldeten die Taxifahrer nun eine Versammlung auf der rechten Fahrspur an, so die Polizei.Die örtlichen Taxiunternehmen fahren ab Februar mit einem erweiterten Preismodell. Neu ist die Einführung von Festpreisen. Fahrgäste können per App oder in einer der Funkzentralen für eine Strecke einen Festpreis buchen.
„Dieser liegt etwas über den Preisen, die die Taxameter angeben, dafür ist aber auch der kürzeste Weg plus und eine begrenzte Stauzeit einkalkuliert. Der Preis steht, egal wie lang die Stauzeit dann wirklich ist“, so ein Sprecher von Hansa-Taxi.
Taxifahrer Hamburg Polizei Kosten Verkehr Verkehrsmittel Texttospeech Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bei Glatteis: Lkw kommt von der Straße ab – Hunderte Fische verendenBei einem Glatteis-Unfall eines Lkw auf der A1 bei Sittensen sind Hunderte Forellen auf der Fahrbahn verendet und vier Menschen verletzt worden.
Weiterlesen »
Hamburg setzt auf emissionsfreie TaxisHamburg führt Deutschlands erstes Verbot von Verbrennungsmotoren für Taxis ein.
Weiterlesen »
Für Bus und Bahn: Hamburg kassiert hunderte Millionen Euro FörderungDer Hamburg-Takt soll allen Hamburgerinnen und Hamburgern künftig binnen fünf Minuten ein Nahverkehrsangebot bieten. Dazu muss viel Geld investiert
Weiterlesen »
Hamburg setzt auf emissionsfreie TaxisHamburg hat ab sofort ein Verbot für neue Verbrennertaxis eingeführt. Großraumtaxis haben noch bis 2027 Zeit, auf alternative Antriebe umzustellen. Die Stadt fördert den Umstieg auf E-Taxis und plant den Ausbau der Ladeinfrastruktur.
Weiterlesen »
Hamburg: Anwohnerin soll XXL-Summe für eine schon gebaute Straße zahlenFür die Erneuerung ihrer Straße in Hamburg-Schnelsen sollen Eigentümer tief in ihre Tasche greifen und bis zu 46.000 Euro zahlen. Dabei sind die Arbeiten schon seit zehn Jahren abgeschlossen! Wie es jetzt weitergehen soll, seht ihr im Video.
Weiterlesen »
Hamburg fördert den Umstieg auf Elektro-TaxisNachdem Hamburg seit Jahresbeginn nur noch emissionsfreie Taxis zugelassen hat, bietet die Stadt nun weitere Förderungen für den Umstieg auf Elektromobilität an. Bis zu 100 konventionelle Verbrennertaxen können gegen E-Taxen getauscht werden. Auch Großraumtaxen und E-Inklusionstaxen für Rollstuhlfahrer erhalten Förderung.
Weiterlesen »