Verschleiert in den Schulunterricht? Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen das an Hamburgs Schulen verbieten. Die Linke übt Kritik.
Verschleiert in den Schulunterricht? Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen das an Hamburg s Schulen verbieten. Die Linke übt Kritik.
Ein entsprechender Antrag der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen zur Änderung des Schulgesetzes liegt der Bürgerschaft an diesem Mittwoch zur Entscheidung vor. Er sieht ein Verbot jeglicher Form der Gesichtsverhüllung - sei es durch Schutzmasken oder Schleier - vor. Ausnahmen sollen im Einzelfall möglich sein - etwa aus medizinischen Gründen.
Schleswig-Holstein Linke Verhüllungsverbot Schulen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Linke Brandenburg: Linke Kandidierende im Kommunalwahlkampf attackiertZu Übergriffen auf zwei Kandidierende der Linken kam es am Freitag in Schöneiche. Darüber informiert die stellvertretende Landesvorsitzende der Linken Brande
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg Towers werfen sich gegen Göttingen in die Play-InsFür die Towers ist es ein Finale. Doch von Nervosität ist in der Partie gegen Göttingen nichts zu spüren. Am Ende feiern die Hanseaten einen überzeugenden Sieg und stehen in den Play-Ins.
Weiterlesen »
Kinder tragen die Krisen der Gesellschaft in die Schulen hineinDie Bildungspolitik kann nicht richten, was gesellschaftlich schief läuft. Aber sie kann und muss ihre Schulen und Lehrkräfte besser darauf ausrichten. Welche Chancen dazu es jetzt gibt.
Weiterlesen »
Bildungspolitik: Linke blitzt mit Reformvorschlägen für Schulen abMagdeburg (sa) - Mindestlehrerzahlen für die Schulen, mehr Eigenverantwortung und eine Modernisierung des Schulsystems: Mit ihren Vorschlägen zur
Weiterlesen »
Aiwanger über Kritik an bayerischen Schulen: „Futter für linke Gleichmacher“Eine Studie des Ifo-Instituts hat gezeigt, dass nirgendwo die Chance auf den Gymnasialbesuch so stark vom Elternhaus abhängen wie in Bayern. Politiker beurteilen dieses Ergebnis sehr unterschiedlich.
Weiterlesen »
Linke kritisiert schlechte Arbeitsbedingungen: An Berliner Schulen fehlen mehr als 400 ErzieherWeil es zu wenig Erzieher gibt, wird der vorgeschriebene Betreuungs-Schlüssel häufig überschritten. Die Linke fordert den Senat zum Handeln auf.
Weiterlesen »