Die Ostsee-Sturmflut mit einem Jahrhundert-Hochwasser in Flensburg hat in Schleswig-Holstein enorme Schäden angerichtet: Land und Kommunen sprechen von 200 Millionen Euro. Nun plant der Norden einen entsprechend großen Aufbaufonds - und hofft auf den Bund.
Kiel - Nach der schweren Ostsee-Sturmflut haben sich Land und Kommunen in Schleswig-Holstein auf Grundzüge eines Wiederaufbaufonds über 200 Millionen Euro verständigt. "Der Wunsch ist natürlich bei 200 Millionen Euro, dass der Bund 100 Millionen Euro dazu beiträgt", sagte Ministerpräsident Daniel Günther am Mittwoch. Küstenschutz sei Gemeinschaftsaufgabe. "Von daher muss es hier eine angemessene Beteiligung des Bundes geben.
Positiv bewerteten auch Kommunalvertreter die Gespräche im Gästehaus der Landesregierung in Kiel. "Aus kommunaler Sicht kann man zufrieden sein", sagte der Geschäftsführer des Landkreistages Sönke Schulz. Es seien erste Absprachen mit der Landesregierung getroffen worden. "Schwerpunkt für uns ist natürlich der Wiederaufbau der kommunalen und der touristischen Infrastruktur.
Flensburg hatte in der Nacht zum 21. Oktober ein Jahrhundert-Hochwasser mit einem Höchststand von 2,27 Meter über dem Normalwert erlebt. Teile des Hafengebiets waren überflutet. Ein ähnlich hoher Wert war in Flensburg zuletzt 1904 mit 2,23 Metern gemessen worden. Noch unklar ist die Finanzierung des Wiederaufbaufonds. "Wir sind als Landesregierung inzwischen ja krisenerprobt", sagte Finanzministerin Monika Heinold . Die Koalition wolle über die Finanzierung sprechen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Nach Ostsee-Sturmflut plant Land AufbaufondsDas Land will mit den Kommunen einen Wiederaufbaufonds nach der schweren Ostsee-Sturmflut einrichten. Der Landkreistag hofft auf schnelles Tempo. Einen Vorstoß der Regierung begrüßt Geschäftsführer Schulz insbesondere.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Sturmflut: Wiederaufbaufonds über 200 Millionen geplantDie Ostsee-Sturmflut mit einem Jahrhundert-Hochwasser in Flensburg hat in Schleswig-Holstein enorme Schäden angerichtet. Land und Kommunen sprechen von 200 Millionen Euro. Nun plant der Norden einen entsprechend großen Aufbaufonds - und hofft auf den Bund.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Grünkohlernte im Norden läuft an: Gute Qualität erwartetDie Tage im Norden werden jetzt kurz, kühl und feucht. Drei Indizien für den Beginn der Grünkohlzeit. In Schleswig-Holstein startet die Ernte.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Umfrage: Rot-Grün könnte trotz Verlusten weiterregierenAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hunderte Plätze für Obdachlose - Winternotprogramm startetAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Eurocup: Hamburg Towers mit fünfter NiederlageZweimal standen die Veolia Towers Hamburg im Achtelfinale des Eurocups. Doch in dieser Saison läuft es beim Basketball-Bundesligisten auf internationaler Bühne nicht. Das Team verlor erneut.
Weiterlesen »