Hamburg & Schleswig-Holstein: Schulbehörde legt Leitlinien für Künstliche Intelligenz vor

Hamburg Nachrichten

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schulbehörde legt Leitlinien für Künstliche Intelligenz vor
Schleswig-HolsteinSchulbehördeLeitlinien
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 89%

Künstliche Intelligenz durchdringt immer mehr Bereiche des Lebens - auch Schulen. Wie dort mit KI umgegangen werden soll, hat Hamburgs Schulbehörde nun in Leitlinien zusammengefasst.

Künstliche Intelligenz durchdringt immer mehr Bereiche des Lebens - auch Schulen. Wie dort mit KI umgegangen werden soll, hat Hamburg s Schulbehörde nun in Leitlinien zusammengefasst.

Hamburg - Hamburgs Schulbehörde hat Leitlinien für den Einsatz Künstlicher Intelligenz an den Schulen der Hansestadt vorgelegt. Entwickelt worden seien diese von der Kompetenzstelle KI des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg, von der Behörde und dem Artificial Intelligence Center Hamburg, teilte die Behörde am Donnerstag mit.

"Ich möchte alle Lehrkräfte dazu ermutigen, KI-Anwendungen im Unterricht zu erproben und zu reflektieren, um die Schülerinnen und Schüler zu einem kritischen und kompetenten Umgang mit KI zu befähigen", sagte Schulsenatorin Ksenija Bekeris . Sie hoffe, dass die Leitlinien als hilfreiches Instrument für die pädagogische Arbeit betrachtet würden.

Der rechtliche Teil befasse sich wiederum unter anderem mit der Frage, wie Leistungen beim Einsatz von KI bewertet werden können und wie etwa bei Prüfungen mit einem nicht erlaubten Einsatz von KI-Anwendungen umgegangen werden sollte. Bekeris betonte: "Die Leitlinien wurden aufgrund der dynamischen Entwicklungen bewusst nicht als PDF oder Druckerzeugnis veröffentlicht, sondern ausschließlich digital.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Schleswig-Holstein Schulbehörde Leitlinien Künstliche Intelligenz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Race to Space durch Künstliche IntelligenzDer Race to Space durch Künstliche IntelligenzDie Künstliche Intelligenz (KI) beschleunigt den Wettlauf ins All und hilft dabei, große Datenmengen schneller und kostengünstiger auszuwerten.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Ist der Hype zu groß?Künstliche Intelligenz: Ist der Hype zu groß?Das Thema künstliche Intelligenz sorgt nach wie vor für Begeisterung an den Börsen – doch ist der Hype womöglich zu groß und wird die Blase am ende platzen?
Weiterlesen »

Studie: Schüler in Deutschland wünschen sich mehr Künstliche Intelligenz im UnterrichtStudie: Schüler in Deutschland wünschen sich mehr Künstliche Intelligenz im UnterrichtDas Interesse an Künstlicher Intelligenz ist bei jungen Menschen in Deutschland groß. An Schulen wird die neue Technologie einer Studie zufolge noch zu wenig behandelt.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Was bedeuten die neuen EU-Regeln?Künstliche Intelligenz: Was bedeuten die neuen EU-Regeln?Das weltweit erste KI-Gesetz: Kommende Woche wird die EU über die neuen Regeln abstimmen. Was bedeutet das Gesetz für kritische Bereiche wie Social Scoring oder Gesichtserkennung?
Weiterlesen »

Experte für Künstliche Intelligenz: Fünf Tipps, wie Sie als KI-Profi durchstartenExperte für Künstliche Intelligenz: Fünf Tipps, wie Sie als KI-Profi durchstartenWer sich mit Künstlicher Intelligenz auskennt, ist derzeit gefragt auf dem Arbeitsmarkt. So klappt die KI-Karriere – auch ohne Informatikstudium.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: LAION erzeugt generative KI-Modelle frei und transparentKünstliche Intelligenz: LAION erzeugt generative KI-Modelle frei und transparentDie Open-Source-Initiative LAION beeinflusst die Entwicklung generativer KI mit offenen Datensätzen und Projekten wie dem deutsch-affinen Sprachmodell LeoLM.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:59:17