Das Land meint, dass ein Handlungskonzept in den Schulen inzwischen wirkt. Doch Experten sehen das völlig anders.
Düsseldorf. Wenn das Land NRW Entscheidungen in der Bildungspolitik trifft, dann erntet es nahezu immer Widerstand. Das liegt auch daran, dass es Dutzende Bildungsverbände gibt, deren Interessen sich mitunter gegenüberstehen. Das Schulministerium kann es also nicht allen recht machen. Doch die Kritik, die Schulministerin Dorothee Feller jetzt für ihr Handlungskonzept gegen Unterrichtsausfall erntete, überraschte in ihrer Geschlossenheit dann doch.
Wibke Poth betonte, dass viele Lehrkräfte nur deshalb von einer Teilzeitbeschäftigung Gebrauch machten, da sie selber Probleme hätten, die eigene Kinderbetreuung sicherzustellen. „Die Belastungssituation hat sich nicht verbessert; sie ist schlechter geworden.“ Michael Suermann vom Verband der Berufskollegs in NRW fordert Maßnahmen, die zur „Attraktivitätssteigerung“ führten – „ansonsten werden wir das Problem niemals lösen“.
Unterrichtsausfall CDU GEW Martin Sina Caroline Lensing Dorothee Feller Düsseldorf NRW Serie_Nlmittagsnotiz Label_L 120 Label_Familie/Freizeit Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zerstörte Denkmäler in Paderborn: SPD-Antrag stößt auf harsche KritikIm Frühjahr waren ein Denkmal und ein Ehrenmal beim Abbau zerstört worden. Über deren Zukunft debattierte die Politik. Die SPD wurde dabei besonders kritisiert.
Weiterlesen »
Linkin-Park-Comeback: Auch Chester Benningtons Mutter übt harsche KritikNach Sohn Jaime hat sich nun auch Chester Benningtons Mutter über das Linkin-Park-Comeback ausgelassen. Sie fühle sich hintergangen.
Weiterlesen »
Wird der 'Rust'-Fall neu aufgerollt?: Die Anwälte von Alec Baldwin üben harsche KritikAuch zwei Monate nach dem Verfahrensende des 'Rust'-Prozesses kehrt keine Ruhe ein. Nun erhoben Alec Baldwins Anwälte schwere Vorwürfe.
Weiterlesen »
Harsche Kritik : G-BA-Chef Hecken zur Klinikreform: Qualitätssicherung wird ausgehöhltDie hauptamtlichen Mitglieder des G-BA sehen in Lauterbachs Krankenhausreform eine Abrissbirne für die evidenzbasierte Qualitätssicherung. Sie kritisieren: Statt um die Qualität einer Leistung drehe sich künftig alles nur noch um die Quantität.
Weiterlesen »
NRW: Deutschlands marodeste Autobahnbrücke steht in NRW Jede fünfte von Deutschlands 100 am stärksten angeschlagenen Autobahnbrücken steht in NRW, darunter auch Deutschlands marodestes Bauwerk. Überregional bekannt geworden sind die A1-Rheinbrücke bei Leverkusen und die Brücke Rahmede.
Weiterlesen »
NRW: Stadtflucht in NRW kann eine Chance seinEin Bericht der Landesregierung zeigt, dass die Menschen aus den großen Uni-Städten hinausziehen. Welche Gründe das hat und welche Chancen sich daraus ergeben.
Weiterlesen »